1.097 4

Joerg Fischoetter


Premium (Pro), Renningen

Ochre Pits

West MacDonnell Ranges

Zu rituellen und kosmetischen Zwecken wurde von den Ureinwohnern jahrtausendelang Ocker verwendet,
den man aus uralten "Steinbrüchen" gewann. Eine der "Quellen" dieses farbigen Gesteins kann man hier bewundern.
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hq=&hnear=Australien&t=h&ll=-23.734853,132.867349&spn=0.002524,0.002961&z=18
Die Qualität bzw. Lesbarkeit der angehängten Infotafeln ist leider nicht ganz wunschgemäss gelungen.

Info screen "Ochre Pits", 1
Info screen "Ochre Pits", 1
Joerg Fischoetter

Info screen "Ochre Pits", 2
Info screen "Ochre Pits", 2
Joerg Fischoetter

Info screen "Ochre Pits", 3
Info screen "Ochre Pits", 3
Joerg Fischoetter

Ancient Colour Depot
Ancient Colour Depot
Joerg Fischoetter

Ochre Pits, 2
Ochre Pits, 2
Joerg Fischoetter

Ochre Pits, 3
Ochre Pits, 3
Joerg Fischoetter

Comentarios 4

  • Helga Broel 28/11/2010 18:27

    Hier wurde die Farbe von den Aborigines wohl quadratisch aus der Wand gehauen.
    Hab diese Wandstück von vorne fotografiert und werde es demnächst einstellen.
    LG Helga

  • Wolfgang Kölln 22/11/2010 18:32

    Klasse Aufnahme, und sehr interessant dokumentiert, Jörg!
    Gruß Wolfgang
  • The Wanderers 21/11/2010 13:28

    Hi Jörg *** Ja die gibt es immer wieder. Hier ind Lyndhurst, ist auch eine riesige zu finden, immer wieder erstaunlich die Farbtöne, fein vorgestellt*****
    Gruss Eberhard & Ulrike
  • TinaEA 20/11/2010 7:57

    Tolle Aufnahme, den kannte ich noch nicht!
    lg

Información

Sección
Carpeta Australia 2010
Vistas 1.097
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-P100
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 7.9 mm
ISO 100