1.821 4

Franz Svoboda


Premium (Complete), Wien

Ofenluke

Kleeblattgasse (1), benannt (25. Jänner 1863) nach dem Kleeblatthaus ("Zum steinernen [grünen] Kleeblatt"). 1350 findet sich die Bezeichnung bei den Pfeilschnitzern, 1351 Pfeilerstraße, 1356 Pfeilschnitzerstraße und 1383 beziehungsweise 1527 Unter den Pfeilschnitzern; im 18. Jahrhundert wird die Kleeblattgasse Ofenlochgassel (Ofenlucke; benannt nach dem Hausschild "Zum großen Ofenloch") genannt (ähnliche Bezeichnungen bis Mitte des 19. Jahrhunderts). Quelle: Wikipedia

Belichtungszeit 4 min., f=8 + Graufilter ND 1,8

Comentarios 4

  • Karl H 13/11/2015 16:52

    Das Restaurant "Ofenloch" ist ja nicht weit entfernt davon. (Und die Gösser Bierklinik auch nicht ... :-))

    lg Karl
  • Mrs. Tamron 13/11/2015 9:17

    wie aus einer anderen Zeit, sehr stimmungsvoll, v.g Jutta
  • ErichS. 13/11/2015 8:41

    Wunderschön gelungene Aufnahme. Ein attraktives Eck!
    Gruss Erich
  • Wolfgang Bazer 13/11/2015 1:16

    Eine fantastisch stimmungsvolle, technisch perfekte Nachtaufnahme von dieser schönen Gasse im Ersten!
    LG Wolfgang

Información

Sección
Carpeta Architektur
Vistas 1.821
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo Canon EF 24-70mm f/2.8L
Diafragma 8
Tiempo de exposición 240
Distancia focal 70.0 mm
ISO 100