Regresar a la lista
"Offenblende&Kamerablitz"

"Offenblende&Kamerablitz"

1.716 0

Michael Kurz


Premium (Pro), Weissach im Tal

"Offenblende&Kamerablitz"

#Blitz #Belichtung #Belichtungsprogramm #Beautyfotografie

Blitzen mit dem Kamerablitz - aber richtig!

Zur technischen verständlichen Einführung von i-TTL /e-TTL (Nikon/Canon) gehört natürlich auch der ausklappbare Kamerablitz.

Vielfach unterschätzt und vielleicht deshalb auch vernachlässigt?

In meinem letzten Beauty-Outdoorshot hat der kleine "Immerdabei" wertvolle Unterstützung geleistet.

Arbeiten mit einer eigenen Lichtquelle ist immer eine Doppelbelichtung. Die unauffällige Balance der Lichtquellen ist die Kunst beim Einsatz "on location".

Wie geht man vor?
In einem Belichtungsprogramm oder manuell?
Mit oder ohne automatische Belichtungssteuerung?

Merke:
Auch in der Einstellung "M" wird durch Aktivierung des Kamerablitzgeräts die eingebaute i-TTL-/e-TTL-Belichtungssteuerung genutzt.

Im manuellen Modus und ohne Blitzunterstützung erfolgt die Einstellung von Blende/Verschlusszeit zur wunschgemäßen Belichtung des Hintergrunds. Hierbei muss lediglich auf die kürzeste Synchronzeit geachtet werden (z.B. 1/320 Sek. bei der Nikon D7100).

Im zweiten Schritt wird der Kamerablitz (oder der aufgesetzte Systemblitz) hinzu geschaltet.

Eine weitere Testaufnahme hilft, die Ausleuchtung des Hauptmotivs zu optimieren. Die Dosierung der Blitzintensität erfolgt dabei einfach durch die Blitzkorrektur kameraseits oder am Blitzgerät.

Klingt komplizierter als es ist. Einfach ausprobieren!
Einmal entdeckt verliert der Kamerablitz seinen "Schrecken" und wird zum wertvollen, kreativen Lichtinstrument.

Achtung:

Die Einstellung des Weißlichtabgleichs sollte nicht vernachlässigt werden.

Der automatische Modus führt vor allem bei tieferem Sonnenstand zu einer Kompensation des Rotlichtanteils, so dass insbesondere die Hauttöne relativ blau reproduziert werden. Perfektionisten kleben deshalb ein Orangefilter vor den Blitz.

Ich stelle den Weißlichtabgleich auf mein Hauptmotiv ein - also auf das Blitzsymbol. Das warme Lichtspektrum im Hintergrund stört weniger.... :-)

Hier die EXIF-Daten:

Fotograf: Michael Kurz

Kamerainformationen
Modell: Nikon D7100
Objektiv: 85mm 1:1.8G
Brennweite: 85mm

Belichtung
Blende: 1:2.8
Belichtungszeit: 1/200s
Belichtungssteuer.: M
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: ISO 100

Blitzlicht
Modell: Integriertes Blitzgerät
Blitzmodus: Erster Verschlussvorhang
Blitzeinst.: i-TTL-BL, -1.0LW (!!!)

Bildeinstellungen
Weißabgleich: Blitzlicht, 0, 0 (!!!)
Farbraum: sRGB

Im November 2015
Michael Kurz
Der Photo Coach

Comentarios 0