¿No quieres ver publicidad?
¡Conviértete en miembro premium ahora!
Olmütz Kathedrale Imagen & Foto | europe, czech republic, poland & czech republic Fotos de fotocommunity
Olmütz Kathedrale Imagen & Foto de Otto Homolka ᐅ Mira y evalúa la foto de manera gratuita en fotocommunity.es. Descubre más fotos aquí.
Olmütz Kathedrale
Schlechtwetter in Olmütz!
Dunkle Wolken aber die Sonne im Rücken und ein wunderschöner Regenbogen
Comentarios
12
Información
Sección | Viaje: Region Olomouc |
Carpeta | Colour Pictures |
Vistas | 8.496 |
Publicada | |
idioma |
![]() |
Licencia |
Exif
Cámara | COOLPIX A900 |
Objetivo | --- |
Diafragma | 3.4 |
Tiempo de exposición | 1/400 |
Distancia focal | 4.3 mm |
ISO | 80 |
Le ha gustado a
Fotos favoritas públicas
Insertar foto
Incluye el siguiente enlace en un comentario, descripción o en un mensaje para mostrar esta foto.
El enlace ha sido copiado...
Por favor haz clic en el enlace y utiliza la combinación de teclas "Ctrl" [Win] o "Cmd" [Mac] para copiar el enlace.
Beat Niederhauser 30/12/2017 12:13
Da kann ich nur schreiben ____Daumen hochLG Beat
Willi W. 13/11/2017 18:52
Ganz fantastisch mit dem schönen Regenbogen.LG Willi
r.ettl 06/11/2017 22:55
Ein sehr gelungener Schnappschuss.Herrlich.
Lg.Rudi
Jürgen Laudi 04/11/2017 10:37
Das Bild finde ich aus zwei Gründen sehr interessant. Zum einen ist es gar nicht so einfach, einen Regenbogen derartig deutlich aufs Bild zu bekommen, geschweige denn auch noch den Bogen zweiter Ordnung. Meist sind es schwächliche, undeutliche Farbstreifen, die dabei herauskommen. Und zweitens ist das Bild auch in biblisch-theologischer Sichtweise lesbar - der Regenbogen als Symbol des Bandes und die Kirche steht mitten drin.LG, Jürgen
LENA 16 03/11/2017 19:32
Sehr schöne Aufname.BG Lena
va bene 03/11/2017 19:14
Das LIcht ist prächtig. Wie kommst Du nach Olomouc? ;-)LeBreton 03/11/2017 18:05
Auch die Kathedrale mag ja interessant sein, der Hingucker ist aber natürlich der Regenbogen. VG KlausGünter de Graph 03/11/2017 16:52
Richtig klasse ist dein Regenbogenbild.Mit lieben Grüßen ... Günter