1.373 3

Laura Auguadro


Free Account, Como

Comentarios 3

  • Laura Auguadro 07/11/2011 17:43

    Vielen Dank für den Hinweis! Ich hoffe, Sie meinen das Bild sowieso
  • Ralf Müller - Fotografie und mehr ... 07/11/2011 13:32

    Ich würde den Copyright-Vermerk weglassen.

    Es zerstört den vorhandenen Bildaufbau, hat mit dem eigentlichen Bildinhalt absolut nichts zu tun und das Urheberrecht steht Dir per Gesetz sowieso zu.

    Zitat Wikipedia:

    Der Copyright-Vermerk (Copyrightzeichen: ©, behelfsweise auch: (C) oder fälschlicher: (c), (deutsch „Alle Rechte vorbehalten“) meist gefolgt vom Rechteinhaber und einer Jahresangabe) oder auch Urheberrechtshinweis stammt ursprünglich aus dem angloamerikanischen Recht. Mit ihm soll der Nutzer eines urheberrechtlich geschützten Werks auf das Bestehen von Urheberrechten hingewiesen werden. Hintergrund ist die alte Rechtslage des US-amerikanischen Copyright, nach der Rechte an einem Werk erlöschen konnten, wenn es nicht mit einem Copyright-Vermerk versehen war (wie im Fall des Filmes Die Nacht der lebenden Toten von 1968). Nach dem Beitritt der USA zum internationalen Berner Übereinkommen zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst (RBÜ) im Jahr 1989 ist der Copyright-Vermerk heute nicht mehr notwendig.

  • feiz 07/11/2011 6:22

    brava, testo e immaggine si coaugulano perfettamente

Información

Sección
Vistas 1.373
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 500D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 49.0 mm
ISO 125