Regresar a la lista
Olympia und der Kapitän

Olympia und der Kapitän

1.937 0

Sven-Erich Czernik


Premium (Pro), Sinzig

Olympia und der Kapitän

Der Opel Olympia von 1935 war das erste in Großserie produzierte deutsche Automobil mit selbsttragender, ganz aus Stahlblech gebauter Karosserie. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde im Dezember 1947 die Produktion eines überarbeiteten Modells wieder aufgenommen. 39 PS, vmax = 112 km/h.
Der Kapitän ’51 repräsentierte mit modernisierter Karosserie, ungeteiltem Heckfenster, deutlich mehr Chrom und stärkerem Motor 58 PS (vmax = 130 km/h) die ersten Anzeichen des deutschen Wirtschaftswunders. Der Wagen war in den 1950er Jahren äußerst beliebt und ein Statussymbol.
Automuseum Schramberg

Comentarios 0

Información

Sección
Vistas 1.937
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark II
Objetivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/10
Distancia focal 24.0 mm
ISO 2500

Le ha gustado a