2.809 8

Omas Fahrradlampe

gesehen bei einer interessanten Wanderausstellung des Fahrradmuseums Bad Brückenau. Dubois, da so die Geisterbilder auf meinem Laptopbildschirm reduziert sind. Das kann bei (separaten) Bildschirmen mit korrekter Wiedergabe von Rot wieder ganz anders sein.

Comentarios 8

  • Giselher Gorbahn 06/12/2009 11:34

    Vielen Dank für den positiven Kommentar! Ich selber kann mich nicht an die Lampen erinnern, sondern nur an die rätselhafte Halterung, die Räder noch in den 50iger Jahren dran hatten.
    Gruß Giselher
  • † Richard. H Fischer 03/12/2009 23:39

    Sehr gut gelungen! An die Lampen kann ich mich noch vor und während des Krieges erinnern. Lieben
    Gruß, Richard
  • Giselher Gorbahn 21/05/2009 17:56

    Danke Jan für Deinen Kommentar
    Gruß Giselher
  • Jan-Dierk Borgmann 14/05/2009 23:25

    Ja, das ist eine Karbidlampe.
    Die Anaglyphe ist sehr angenehm und geisterfrei zu betrachten!
    Gruß von Jan
  • Giselher Gorbahn 13/05/2009 17:35

    Falls meine E-Mails nicht angekommen sind: Auf diesem Wege noch einmal Dank für die Kommentare an Silke, Serge und St.Ereo.
    Wie die Lampe "befeuert" wurde, kann ich leider nicht sagen.
    Gruß
    Giselher
  • St. Ereo 08/05/2009 21:40

    Wunderschön montiert!
    Geisterbilder seh ich kaum - Dank neuem (wenn auch kleinem) TFT Monitor.
    Das war wohl noch eine Karbidlampe ?
    Unglaublich daß es so was noch in so gutem Erhaltungszustand zu sehen gibt.

    Servus vom Werner
  • Serge Côté 08/05/2009 17:07

    Made of titanium or carbon ? What is the groupo ? Shimano or Campagnolo ? :-)))))))))))))))

    Serge
  • Silke Haaf 08/05/2009 16:57

    Kommt gut!!
    Vor allem, wie die Lampe und Teile des Lenkers vor das SF ragen.

    Geistert bei mir kaum. Gut geworden!
    Gruß von Silke