Heidrun-W.


Premium (Pro), Franken

Oma's "Gute Stube"

In meiner Erinnerung liegen auf den Armlehnen von Sofa und Sessel noch liebevoll gehäkelte Deckchen zum "Schonen" und die "Gute Stube" wurde auch nur Sonntags und zu besonderen Anlässen benutzt.

- gesehen in Freilichtmuseum Kloster Veßra -


Schutzengel
Schutzengel
Heidrun-W.



Lang ist es her...
Lang ist es her...
Heidrun-W.

Comentarios 35

  • Werner Abel 27/11/2005 7:51

    Oh ja, nur die Oma fehlt noch. Das war sicher im Winter bei Kerzenlicht besonders gemütlich und warm. LG Werner.
  • Angelika Oetker 15/11/2005 11:19

    Echt wie in alten Zeiten....bei uns auf den Dörfern findet man sogar heue noch bei den älteren Generationen diesen Wohnstil. Sehr interessant!
  • Helga Und Manfred Wolters 14/11/2005 10:23

    Liebe Heidrun,

    mit Deiner fein fotografierten Serie läßt Du Vergangenheit "lebendig" werden. Auf dem obigen Foto werden das Sofa und der Kachelofen vom sanften Streiflicht -ganz im Sinne der vormaligen Benutzer- ins rechte Licht gerückt.

    Liebe Grüße,
    Helga
  • Lisa W. 13/11/2005 21:33

    eine wunderbare serie...hier gefällt mir der kachelofen und das licht...schön.
    lg lisa
  • Manfred Fiedler 13/11/2005 9:01

    +
    Lang ist es her ... ist mein Favorit!
    LG Manni
  • Doris Thiemann 12/11/2005 19:54

    Super, Heidi. Omas "gute Stube" hast du sehr schön festgehalten ... und die dazu passenden Häkeldeckchen mache ich heute noch. Die passen auch noch in unsere Zeit.
    Am besten gefällt mir der Kachelofen. Der gibt so eine wunderbare Wärme ab.
    LG Doris
  • Rita Köhler 12/11/2005 18:21

    Oh wie schön tolles Nostalgisches Foto gefällt mir super gut!
    lieber Gruß Rita
  • Josef Max Hartl 12/11/2005 14:25

    Schön ins Bild gesetzt, eine gute Stube zu Wohlfühlen.
    LG Sepp
  • Sandra U. Ralf J. 12/11/2005 8:18

    Sehr schöne nostalgische Aufnahme von Omas "guter Stube".
    LG Sandra und Ralf
  • Dietlinde Heider 11/11/2005 10:56

    Ein feiner Blick in "Oma`s gute Stube" wobei der Kachelofen in herrlichem Braun wunderbar wirkt.
    Sehr gut festgehalten, liebe Heidi!
    Liebe Grüsschen
    Dietlinde
  • Horst-W. 11/11/2005 7:48

    @Gisela W.: ...und eigentlich haben sie recht. Einerseits in oft arg beengten Verhälttnisen leben, und gleichzeitig einen ganzen Wohnraum - den schönsten - nicht zu nutzen, zu "schonen" - was für ein Unsinn. Und das nicht nur in der Generation unserer Großeltern, nein, das zog sich teilweise noch bis in die Generation unserer Eltern...
    LG Horst
  • Gisela W. 10/11/2005 22:41

    Das sind Erinnerungen, die auch ich mit Dir teile. Dieses Besondere für uns Kinder, wenn man in die gute Stube der Großeltern durfte - unvorstellbar für die Generation der Enkel von heute. Ich muss bloß an meine denken, die lachen sich halbtot, wenn ich ihnen erzähle, wie das früher war.
    LG - Gila
  • Manfred 10/11/2005 22:32

    Perfekt von der Gestaltung und der Belichtung.
    Omas gute Stube wirkt auch heute noch sehr gemütlich!

    LG MAnfred
  • Elke N. 10/11/2005 21:58

    Schaut sehr gemütlich aus. Mir gefällt Deine Serie,
    LG Elke
  • Horst-W. 10/11/2005 21:49

    @Gisela Kreyer: Auch wenn man NICHT mehrere Zimmer hatte (und das war der Normalfall) wurde die "gute Stube" oft nur Sonntags oder wenn Besuch kam benutzt - man lebte eben in der Küche...
    LG Horst