Regresar a la lista
Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)

Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)

2.130 9

Claudia Pelzer


Premium (World), Hessen

Opistophthalmus capensis (trächtiges Weibchen)

Heute ist mir aufgefallen, dass ich euch noch gar keine meiner afrikanischen Skorpione gezeigt habe. Diese Dame (ca. 10 cm gross) war zu Gast bei meinem Bekannten Theo Clanzett auf der Kranskloof Country Lodge bei Oudtshoorn. Ein Wildfang, den er kurzfristig für eine sichere Niederkunft beherbergte. Leider habe ich die Geburt der kleinen Skorpione nicht miterleben können.

Die Skorpione (Scorpiones) sind eine Ordnung der Spinnentiere (Arachnida). Weltweit sind etwa 1400 Arten bekannt. Sie sind meist nachtaktiv und ernähren sich als Lauerjäger in der Hauptsache von Gliederfüssern.
Der Grund, weshalb ich ihre Niederkunft gerne miterlebt hätte ist die Tatsache, dass Skorpione eine ausgesprochen ausgefeilte Brutfürsorge betreiben. Das Weibchen trägt ihre Jungtiere (bis zu 100 beim hier gezeigten Kap-Skorpion) bis zu ihrer ersten Häutung auf dem Rücken und versorgt sie mit Nahrung. Auch nach der ersten Häutung suchen sie noch Schutz bei Mama und trennen sich erst nach der 2. Häutung nach und nach von Mutter's Rockzipfel.

Südafrika Oktober 2010

Vorsicht geboten!
Vorsicht geboten!
Claudia Pelzer

Comentarios 9

  • Reinhard Arndt 13/02/2011 3:20

    Super scharfes Pic. Verrätst du uns auch, wie groß das Tier war?
    LG
    Reinhard
  • Wolfgang Kölln 12/02/2011 10:01

    Ist ja eine erstaunliche Geschichte, Claudia, und dazu noch perfekt illustriert!
    Gruß Wolfgang
  • dörte r. 11/02/2011 11:44

    das sind ja wirklich faszinierende tiere - so ein tolles bild habe ich bisher noch nicht von einem skorpion gesehen - ganz toll mit deinen infos dazu, claudia, herzlichen dank.
    und übrigens noch mal ganz herzlichen dank für deine antwort zu dem schabrackenschakal!
    liebe grüsse, dörte
  • MariaSch 11/02/2011 8:28

    Info und Bild sind wieder mal erstklassig.
    Übrigens: Mein Sternzeichen (als wenn ich darauf was geben würde!) ....
    LG Maria
  • Joachim Renner 11/02/2011 7:13

    Klasse Aufnahme. Faszinierendes Tier. Farben, Schärfe und Detailreichtum finde ich sehr gelungen. Könnte mir vorstellen, dass du zwischen Vorsicht und Interesse hin und her-gerissen warst. LG, Joachim
  • Helmut E.D. 10/02/2011 22:42

    Das ist eine Klasse Aufnahme, wie nah warst du da dran?
    Auch deine Informationen dazu sind ausgezeichnet.
    Liebe Grüße Helmut
  • ReDe 10/02/2011 22:18

    sieht wirklich gefährlich aus. Ist der Biss giftig? Auf jeden Fall möchte ich ihm nichts nachts begegnen - wenn, dann nur zum fotografieren. Gute Aufnahme und interessante Info. LG ReDe
  • Augenpoesie 10/02/2011 20:14

    Zum Glück müssen wir Menschen die Kinder nicht auf diese Art und Weise versorgen und transportieren ;-). Tolles Portrait einer faszinierenden aber für mich nicht sehr "schönen" Gattung Tier (ich weiß, jetzt krieg ich Haue von den Skorpion-Fans...).
    LG, Tina
  • Lampropeltis Lampropeltis 10/02/2011 20:04

    Sehr gut abgelichtet !! Oudtshoorn ist ja sonst eher bekannt für seine grossen Vögel.
    LG
    lamp

Información

Sección
Carpeta Südafrika 2010
Vistas 2.130
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A900
Objetivo ---
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200