7.500 7

Olaf D. Hennig


Premium (Complete), Korschenbroich

Orgel in Oliva

Im Rahmen einer Stadtführung in Danzig stand auch ein Besuch des Doms von Oliva mit seiner berühmten Orgel auf dem Programm. Die Orgel wurde in den Jahren 1763 – 1788 erbaut und ist ein Werk des Zisterziensermönches Johann Wilhelm Wulff. Der Orgelprospekt ist ein bedeutendes Werk der barocken Schnitzkunst; während des Orgelspiels bewegen sich die Figuren der Engel mit Posaunen und Glocken.
Neben der schönen Musik war eine Szene besonders beeindruckend: In der überfüllten Kirche beteten auf Geheiß eines Mönches Menschen aus aller Herren Länder gemeinsam - jeder in seiner Sprache - das Vaterunser. Obwohl ich kein frommer Mensch bin, hat mich das Geschehen emotional sehr ergriffen und gerührt.

Leider konnte ich mich beim Verlassen der Kirche zum Fotografieren nicht in den Mittelgang stellen; da hätte man mich geschubst. Deshalb ist das Foto auch nicht symmetrisch geworden. Auch Photoshop hat das - trotz intensiver Bemühungen - nicht korrigieren können.

Comentarios 7

  • Yours Truly 01/07/2017 0:21

    Was für eine Schönheit!

    Lieben Gruß
    Claus
  • noblog 25/06/2017 11:41

    eine feine Präsentation in Bild und Text
    Dir einen schönen Sonntag
    LG Norbert
  • Heidi G. K. 22/06/2017 21:08

    Prachtvolle Orgel und ausser gewöhnlich mit dieser Rundung. Sehr schön auch deine Erklärung.
    LG HEIDI
  • Roland Zumbühl 21/06/2017 7:25

    Eine solche Orgel habe ich noch nie gesehen. Ich staune. Wer kann sichs heute noch leisten, eine Orgel bauen zu lassen, an der 25 Jahre lang gebaut wird?
  • Frank G. P. Selbmann 20/06/2017 20:41

    eine großartige aufnahme, olaf! wir waren dort auch schon mal. schön auch deine info dazu
    lg franKS
  • Didiworld 20/06/2017 20:05

    Bild und Information bilden eine sehr schöne Einheit!
    LG Dieter
  • WOLLE H 20/06/2017 19:46

    Eine sehr prachtvolle Orgel und super aufgenommen.
    Klasse auch die Informationen.
    Gruss Wolfgang