2.698 18

Osterluzeifalter



Ein sehr wärmeliebender Falter der in trockenen, spärlich bewachsenen bis steinigen Gebieten von Meerehöhe bis zu 1000m anzutreffen ist. Anzutreffen ist ist der Falter in Südfrankreich, Südosteuropa und einigen Tälern in Österreich. Auf der Iberischen Halbinsel gibt es eine verwandte Art, die eine ähnliche Raupen hat.
Dieses Bild wurde in Österreich gemacht.

Der Falter fliegt vom April bis Mai aus. Die flach abgerundeten, gelblichen Eier werden einzeln an die Blattunterseite geklebt. Nach ca. einer Woche schlüpft das Räupchen. Die Farbe der Raupe variiert zwischen rotgelb und grau. Der Kopf ist bräunlich und wird in den Körper zurückgezogen. Ein markante Eigenheit der erwachsenen Raupe ist die dunkle Seitenlinie, die auf dem letzten Glied fehlt. Nach vier bis fünf Wochen Nahrungsaufnahme verpuppt sich die Raupe in eine schlanke, lange, gelblich graue Gürtelpuppe. Diese Art überwintert als Puppe, unter Umständen sogar zweimal.



Bild aus meiner Ausstellung im Augsburger Naturmuseum vom 6.10.05 bis 8.1.06 (geändertes Datum)

http://www.kuchling.de

Comentarios 18

  • Björn Fey 09/08/2009 1:22

    Wunderschön. Einmaliges Bild wo beide Falter scharf sind. Sehr sehr gelungen. TOP!
  • Gunter Reinhardt 23/08/2005 17:46

    Hallo,

    ein wunderschönes farbenfrohes Bild, man kann die Wärme spüren die der Falter mag.

    LG Gunter
  • Jörg Kuhbandner 23/08/2005 12:19

    Kompliment zu dieser Aufnahme!
    Ein kleines Meisterwerk. Freistellung und Hintergrund gefallen mir sehr gut, vom Falter an sich ganz zu schweigen.
    Gruß Jörg K.
  • Heino Monai 23/08/2005 1:12

    ...seit wann feiern Schmetterlinge denn Karneval?
    Gruß Heino
  • MikeG. 23/08/2005 0:35

    Was für Farben die Falter haben...., Toll!
    Ob ich so einen jemals zu Gesicht bekomme?
    Super Aufnahme!


    Mfg,Mike
  • Gerd Petzold 22/08/2005 20:26

    Eine sehr schöne Aufnahme mit informativem Text.
    LG Gerd
  • † Gerhard Ganser 22/08/2005 19:25

    Beeindruckend !! Stark!! Wieder einmal stimmt alles.
    Farbe, Licht einfach genial.
    GG
  • Sven Hustede 22/08/2005 17:23

    Ein wunderbares Schmetterlingsmakro! Das Licht, die Farben und der Bildaufbau sind klasse!
    LG Sven
  • Marko König 22/08/2005 15:39

    Sehr schöne Aufnahme!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Karin RoWo 22/08/2005 15:21

    Von so einem Bild kann ich nur träumen.
    Die Falter soll es ja angeblich nicht allzu weit von hier auch geben.
    ABer zu Gesicht habe ich sie leider noch nicht bekommen.
    Gestaltung, Farben und Licht sind einfach perfekt.
    lg karin
  • Thomas Block 22/08/2005 14:08

    Bildgestaltung, der längliche Schnitt, die wunderbaren Tiere, die tolle Gegenlichtstimmung – alles wunderbar. Einziger Kritikpunkt: Der rechte Falter ist nicht mehr komplett in der Schärfeebene. Der Gesamteindruck ist trotzdem sehr gut.

    Viele Grüße!
    Thomas
  • n o r B Ä R t 22/08/2005 13:24

    Herrlich die beiden im Gegenlicht !
    Toll auch die Farben !

    n o r B Ä R t
    :o))
  • Rainer RXI 22/08/2005 12:50

    Eine wundervolle Komposition. Sehr schönes Gegenlichtmakro mit tollem Motiv, hervorragend umgesetzt.
    Glückwunsch.
    VG Rainer
  • † Sebastian Scheuschner 22/08/2005 12:30

    Tolle Aufnahme
  • † Doc Martin 22/08/2005 11:30

    Eine ganz besonders gelungene Gegenlichtstimmung, Erich, dazu die Seltenheit dieser beiden Schmetterlinge, Gatulation.
    LG Martin
    Special Light
    Special Light
    † Doc Martin