Egbert Borutta


Honorary membership, Pankow

Ostpreußen, um 1940

Dies ist eins der wenigen Bilder, das die "Heimholung" meiner Großeltern väterlicherseits von dort bis heute überdauert hat.

Der schlechte Zustand des Bildes gehört für mich dazu, als Symbol für die dramatischen Ereignisse danach und die Vergänglichkeit der Erinnerung an Früheres.

Das Bild ist aufgenommen in Kittnau (heute Kitnovo, bei Olsztyn). Zu sehen ist mein Urgroßvater mit vier Kindern auf seinem Pferd, ganz vorn mein Vater.

Comentarios 5

  • † Ute Allendoerfer 31/08/2015 22:37

    ja, Schuhkartonschätzchen sind was ganz besonderes.
    Schade das man heute solche Fotos nicht mehr macht. LGute
  • Antje Görtler 15/03/2005 10:56

    Ein feines Zeitdokument. Ostpreußen und Trakehner sind für mich untrennbar miteinander verbunden, deshalb gefällt mir das Pferd auf dem Bild natürlich besonders.
    LG Antje
    Du hast mich auf eine Idee gebracht, ich habe auch noch einige alte Schätzchen im Schuhkarton:-)
  • Bri Bri 06/03/2005 21:42

    Genau wie du hüte ich das einzige Foto von meiner Schwester, die auf der Flucht aus Ostpreußen gestorben ist. Leider läßt es sich nicht mehr rekonstruieren. Aber meine Augen erkennen sie trotzdem.
    Bribri
  • Bernd Hans Fischer 06/03/2005 21:35

    Da hast Du aber doch noch ein altes Bild ausgegraben.
    Sehr schön.
    Gruß Bernd
  • Ursula O. 06/03/2005 18:31

    Interessantes Zeitdokument. Für mich gehört die Patina auch unbedingt dazu.
    Gruß
    Ursula