Regresar a la lista
Palais des Congrès

Palais des Congrès

2.528 2

Arthur Baumgartner


Premium (Pro), westlich von Solothurn

Palais des Congrès

Das 1966 eröffnete Kongresshaus (frz. Palais des Congrès) ist das bauliche Wahrzeichen der modernen Architektur in Biel. Es wurde von Max Schlup entworfen. Zu dieser Zeit hatte das Kongresshaus das grösste Hängedach Europas. Das Kongresshaus dient als Kongresszentrum, Konzertgebäude und besitzt auch ein 25-Meter-Schwimmbecken mit Fitnessanlage. Im dazugehörenden Turm sind verschiedene Büros, unter anderem die verschiedenen Stadtverwaltungen, beheimatet.

Comentarios 2

  • muria 19/05/2013 17:40

    Arthur, also mir gefällt der Ausschnitt.
    Du wolltest ja einen Teil zeigen, nicht das ganze Gebäude und das ist dir bestens gelungen. Hast du noch mehr auf Lager?
    (Wir sind früher sogar von Olten ins Palais baden gegangen. Dazu mag ich mich an das Abschiedskonzert von Mercedes Sosa erinnern, die kurz darauf verstarb.)
    VG Fritz
  • Roland Zumbühl 19/05/2013 12:22

    Solche Ansichten wende ich fotografisch an, wenn ich das Bauwerk dadurch intensiver darstellen kann. Da ich das Gebäude kenne, rätsle ich, weshalb Du diese Perspektive gewählt hast. Sie wirkt auf mich nicht ästhetisch oder inhaltlich gewinnbringend. Auch die Spiegelung finde ich hier nicht speziell. Ich weiss, es ist gar nicht so einfach, dieses Gebäude besonders reizvoll abzubilden.

Información

Sección
Carpeta Biel
Vistas 2.528
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 650D
Objetivo Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD
Diafragma 18
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 23.0 mm
ISO 400