Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Panik in der Botanik

Zwischendurch ein aktuelles Foto von gestern.
Wegen den tiefen Temperaturen in den letzten Nächten, haben die Obstbauern bei uns ihre bestäubten Blüten mit Warmluftgebläsen und Frostkerzen geschützt. Die neuen erdölfreien StopGel- Kerzen bestehen aus einem natürlichen Wachs der beim abbrennen nicht russt.

Comentarios 15

  • Bernhard Jörgensmann 07/04/2020 22:42

    Ja, das wäre garnicht gut wenn der Frost die Blüten erfrieren lässt.
    Gut gezeigt und beschrieben.
    Gruß Bernhard.
  • Robert Nöltner 05/04/2020 10:54

    Wenn der Schutz so organisiert ist, gibt es keine Panik in der Botanik
    LG Robby
  • Kulturbeutel 05/04/2020 8:54

    Die rußenden (österreichisch und schweizerisch "russen"  nach dem gleichnamigen Volk im Osten)  Töpfe waren ja schon immer ein Zankapfel.
    LG Manfred
  • Peter H. Braun 05/04/2020 7:37

    Spalierobst unter Markisen! So was habe ich auch noch nie gesehen! Bgp
  • Andreas Kögler 04/04/2020 20:59

    was sie sich nicht alles so einfallen lassen ....,
    die Planen können sie dann beim sommerlichen Hagel wieder einsetzen !
    gruß andreas
  • Jens Lotz 04/04/2020 16:57

    Was es nicht alles gibt Daniel,  aber nu´ wird es ja doch aufwärts gehen mit den Temperaturen. Dann braucht es die Kerzen erst wieder, wenn man sich den Obstler gönnt.
    LG jens
  • Wolf. 04/04/2020 16:00

    ich hoffe, dass aus jeder blüte ein apfel wird.
    :-)))
    liebe grüße
    wolf
  • Inge S. K. 04/04/2020 13:46

    Die müssen sich etwas einfallen lassen. Gut, dass die Kerzen auch BIO sind..
    Uns erfriert auch oft das Obst, aber wir müssen nicht unbedingt davon leben.
    LG inge
  • Roland Zumbühl 04/04/2020 13:22

    Wenn ich nachts friere, ziehe ich Bettsocken an. Kerzen fände ich im Schlafzimmer zu gefährlich ;-)
  • hermann11430 04/04/2020 13:19

    hier wird das mit Beregnung gemacht - das Eis schützt dann die Blütenknospen
  • Arthur Baumgartner 04/04/2020 13:07

    Da die Wirtschaft infolge Corona eh schon einen grossen Schaden hinnehmen muss, ist es wichtig, dass Zweige, die noch am Blühen sind, besonders gut geschützt werden müssen.
    Die Aufnahme mit der interessanten Beschreibung ist Dir bestens gelungen.
    VG Arthur
  • Dorothee 9 04/04/2020 12:03

    was es alles gibt :-)