Regresar a la lista
Papier wird immer gebraucht

Papier wird immer gebraucht

3.289 21

Stefan Zimmermann


Premium (Pro), Karlsruhe

Papier wird immer gebraucht

Gestern bei Vollmond fotografiert in Karlsruhe.

Sony F828 - Ja die Kamera funktioniert noch ;-), Leider ist die Microdrive wegen einem defekt zum Umtausch ins Werk :-(

Blende 4.5 bei 8 Sekunden. Kein DRI benutzt.

Comentarios 21

  • Michael Hilti 05/04/2004 11:27

    @ stefan: ich denke, dass es etwas mit der grundstücksgrösse zu tun hat. wenn der stacheldraht nach aussen gerichtet wäre, würde die nutzbare fläche des areals verkleinert werden. sicherheitstechnisch wäre es anders rum natürlich sinnvoller...

    lg michael
  • Helmut Gutjahr 13/03/2004 19:20

    Starke Aufnahme - die Belichtung ist perfekt!
    LG Helmut
  • Serdar Ugurlu 09/03/2004 17:25

    Stefan,
    dies ist ohne zweifel eins der stärksten n8lichgemälde seit langem, extrem homogen schön atmosphärisch dicht technisch brillant.

    Ein Genuss und beispielhaft in seiner Schönheit.....
    Chapeau
  • Camboy X 08/03/2004 23:42

    @ Stefan

    DRI kann man schon noch nutzen, aber irgendwie sieht man sofort, wenn die Methode von Achim verwendet wird... Außerdem braucht man dafür auch meist nur 2 ordentliche Aufnahmen, dann wirkt es auch nicht so schleierhaft um die Lichter... Das hatte ich gemeint... Besser ist es natürlich, wenn man es von der Belichtung gleich ganz gut hinbekommt, es sieht halt im Endeffekt irgendwie natürlicher aus... Mach mal den Vergleich... Meist entscheide ich mich dann für das einfache...
  • Rita Scheer 08/03/2004 22:25

    Sehr schönes Bild ! LG Rita !
  • Stefan Zimmermann 08/03/2004 19:44

    @Eddi: Schaue mal auf www.fredmiranda.com

    Dort gibt es Beispiele und das plugin dazu. Man erreicht einen großeren Kontrastumfang durch das unterschiedliche belichten des gleichen Aussschnitts. Am Recher ergibt das dann später ein Foto.

    @Michael - Matthias - Sven: Wie zu sehen war es sehr disig. Fast schon Nebelich. Durch die Strahler wird die hohe Luftfeuchtigkeit mit vielen Lichtreflektionen darin sichbar. Die Flächen dahinter verschwinden bei umso mehr Licht immer mehr. Das Wasser in der Luft reflektiert das Licht zu stark davor und man hat keine Change das zu ändern. Also immer in Strahler Nähe wird es weicher weil undurchsichtiger.

    @Johann: Interessanter Artikel von Dir! Ja ich bin wirklich nicht mehr auf digitalkaera.de. Finde nicht gut wenn Beiträge einfach ohne etwas dazu zu schreiben gelöscht werden. Und wenn man mal frägt warum man etwas bestimmtes nicht mehr findet und weig sucht weil kein Plan wird man vom Mod noch blöde angemacht.

    @Michael: Ist mir gar nicht aufgefallen. Super gesehen. Warum das wohl so ist?

    @Camboy X: Seit Du mir das mal geschreiben hast sehen alle DRI Bilder komisch aus. Werde in Zukunft versuchen das zu meiden. Mit ed Geschick wie hier auch wirklich nicht nötig. Die 828 hat eh weniger Probleme bei überstrhlungen und fetten Lichterflanschen.

    @Peter: Jedes zweite Produkt das ich kaufe ist am arsch. Ich bald Freunde zum einkaufen für mich los ;-)

    @Jörg: Siehe Anmerkung oben. Wäre schlimm wenn es nicht so wäre. Man kann es aber auch so sehen. Die Kamera schaft die Lichtqualität so wieder zu geben wie es war. Andere Kameras wäre die Farbabstufung usw. viel zu schlecht das es nicht mehr sichtbar wäre. Finde das gerada das gute an der Sony. Man kann mit den Lichtkegeln viel im Bildaufbau hinzufügen und verändern. Nicht nur brutales Licht das auf dem Foto zu sehen ist.

    @All: Danke ;-)

    Grüße
    Stefan
  • Jörg Schönthaler 08/03/2004 19:18

    in den lichtkegeln wirkt es teilweise etwas weicht . tut dem ganzen aber keinen abbruch .saubere bildgestaltung und eine astreine belichtung .
    grüße jörg
  • draußen gibt`s nur kännchen 08/03/2004 15:42

    Potzblitz, da erschlägt dich ja die Schärfe, da kann man nur träumen von.
  • Peter Risse 08/03/2004 9:07

    Na, du hast aber auch Pech (Microdrive).
    Habe mein 1GB seit Juli 02. Wie lange so ein Teil wohl hält?

    Peter
  • TK-Photodesign 08/03/2004 8:11

    Hi Stefan,

    gespenstige Aufnahme mit Flair.
    Ein Glück, daß da Vollmond war ;-)
    Brilliante Schärfe und guter Aufbau.

    Gruß Thomas
  • Werner M. 08/03/2004 5:53

    Ist das eine Papierfabrik? Wusst gar nicht dass die soviel hergeben in der Nacht. Für mich ein gelungenes Foto, das sich sehen lassen kann, und auch gerne gesehen wird. :-)) Ich kann kein störendes Rauschen erkennen. Klasse.

    lg Werner
  • Camboy X 08/03/2004 0:59

    Eine Klasse Aufnahme, so wie man es von dir gewohnt ist... Knackige Schärfe und gute Durchzeichnung... Das man nicht immer DRI braucht, sage ich ja schön länger, hier ist der beste Beweis dafür... keine komischen Schleiereffekte um die Lampen, wie sonst so oft.
  • Hans-Dieter Illing 07/03/2004 23:32

    Ein absolut geiles Bild. Vor allem die Perspektive und die satten Farben. Das verleiht dem Bild sagenhaft bedrückende Stimmung, die zu den Industriebauten passt. Die Schranke im Vordergrund ist da noch das Tüpfelchen am dem i.
  • Peter Siegler 07/03/2004 23:22

    Hallo Stefan,
    habe das Bild schon im Sony Forum gesehen. Deine Nachtbilder sind alle klasse. Was machst Du tagsüber?
    Und mit der F828 haben wir glaube ich alle, trotz aller Nörgeleien, einen guten Griff getan.

    Gruss
    Peter
  • Michael Hilti 07/03/2004 22:49

    mir gefällt das bild. die farben sind schön, die bildaufteilung auch. schärfe wie immer 1a, das ist einfach unglaublich :-) mir gefällt die stimmung auf dem bild... interessant, dass der stacheldraht gegen innen gerichtet ist, es scheint als müssten sie eher ihre mitarbeiter drinnen als eindringlinge draussen behalten ;-)

    cheers michael