Regresar a la lista
Park an der Ilm 03

Park an der Ilm 03

5.945 6

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Park an der Ilm 03

Am Rande der Weimarer Altstadt liegt der Park an der Ilm. Mit seinen 48 ha ist er der größte und auch bekannteste Landschaftspark Weimars. Im Jahr 1776 schenkte Herzog Carl August, Johann Wolfgang Goethe ein Haus mit Garten. Dieses ist heutzutage allgemein und international bekannt als Goethes Gartenhaus. Fortan planten Carl August und Goethe gemeinsam die ersten Parkanlagen im englischen Stil und setzten mit einer abwechslungsreichen Landschaftsgestaltung, der Integration von ansprechender Parkarchitektur, Treppen, einer Parkhöhle und zahlreichen großzügigen Sitzgruppen hier ihre gartenkünstlerischen Ideen um.

Comentarios 6

  • Hellmut Hubmann 14/12/2021 12:07

    Dieser Ort lädt zum Pausieren ein, egal wie jeder das für sich definiert.
    Sehr guter Bildaufbau. In kommenden Tagen wurden Weiß und Grau dominieren.
  • BluesTime 13/12/2021 10:17

    lädt zum relaxen ein
    lg
  • Herbert Rulf 13/12/2021 1:39

    Den Sommer genießen, das kann auch im Park schön sein. 
    Früher hatte ich direkt vor meinem Büro, keine 20 Meter entfernt den großen Düsseldorfer Hofgarten mit Liegewiesen, Teichen und Bänken im Schatten alter Bäume. In der Mittagspause mit einem Buch auf so eine Bank, Kurzerholung pur.
    LG, Herbert
  • Benita Sittner 12/12/2021 23:11

    ....wunderschön wenn man so relaxt auf der Wiese liegen darf und die Landschaft genießen kann...VLG Benita
  • Matthias Buettner 12/12/2021 18:34

    Sommerfeeling, das ich mir jetzt schon wieder herbeisehne...
    Toll eingefangen.
    LG. Matthias
  • Vitória Castelo Santos 12/12/2021 15:45

    Sehr gute Landschaftsaufnahme!
    LG Vitoria

Información

Secciones
Carpeta Thüringen
Vistas 5.945
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D610
Objetivo Tamron SP 24-70mm f/2.8 Di VC USD (A007)
Diafragma 22
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a