Regresar a la lista
Pater Paul (2) ...

Pater Paul (2) ...

1.527 3

Ulrich J. Kind


Premium (Pro), Riedbach/Krs.Haßberge (Ufr.) - Bayern

Pater Paul (2) ...

... aus Uganda ist seit wenigen Monaten in Deutschland und schreibt in Würzburg an seiner Doktorarbeit. In einer Schweinfurter Pfarrei hilft er zur Zeit als Priester aus und hat in diesem Winter erstmalig in seinem Leben einen Schneefall erlebt!
Für unseren momentan erkrankten Gemeindepfarrer hielt Pater Paul heute im Riedbacher Ortsteil Kreuzthal zum Abschluss des jährlichen Wallgangs aller vier Riedbachgemeinden aus Mechenried, Kleinmünster, Kleinsteinach und Humprechtshausen auf dem Dorfplatz vor der Kirche zum Heiligen-Kreuz (im Hintergrund) für die Wallfahrergruppen die Eucharistiefeier unter freiem Himmel.
Danach gab es ein gemeinsames Frühstück, bei der Pater Paul (37) über seinen beruflichen Werdegang als katholischer Geistlicher ausführlich berichtete. Im Bild zusammen mit meinem Imkerfreund Willibald Schlosser (Mechenried), er ist Vorsitzenden der Riedbachtaler Blasmusik.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Bild „Pater Paul (2)“ in leichter HDR Bildbearbeitung. Für den aufmerksamen Bildbetrachter fällt auf, dass die Farbe des Biertisches unter der starken Sonneneinstrahlung sich im Bereich der Hände stark wiederspiegelt (reflektiert)!

Zum Vergleich das Bildmotiv „Pater Paul (1)“ mit Originalbelichtung der Kamera-Blendenautomatik.
- Bildkommentare erwünscht -

Pater Paul (1) ...
Pater Paul (1) ...
Ulrich J. Kind

Comentarios 3

  • Matthias Endriß 29/05/2011 20:28

    Da hast Du natürlich noch mal etwas mehr herausgeholt. Ist viel harmonischer vom Licht.
    LG Matthias
  • Bilderclown 29/05/2011 18:43

    Ein interessantes, aber gleichwohl sehr kontrastreiches Motiv. Ob hier HDR das richtige Verfahren zur Kontrastbewältigung ist? Ich empfinde den schwarzen Anzug des Pater als unnatürlich-verwaschen und etwas verrauscht. Mit einer kleinen Fotoshop-Korrektur (Anhebung der Tiefen) ist das Ergebnis besser.
    Die angesprochene "Orangelicht"-Situation empfinde ich nicht als störend.
    Ich denke, ein kleiner Aufhellblitz wäre hier vielleicht am ehesten angebracht gewesen. Natürlich wäre ein Aufhellreflektor die beste Alternative, aber wer hat den schon immer dabei? Und erst recht beim Schnappschuß...
    Ich halte HDR für eine gute Technik bei Nachtaufnahmen mit hellen Lampen im Motiv. Aber nur bei Motiven ohne Bewegung, sodass man vom Stativ mehrere Fotos als Belichtungsreihe machen kann. Für Schnappschüsse ist es m.E. weniger geeignet.
    Gruß
    Rainer
  • Monika M.A. Becker 29/05/2011 13:21

    ..genau das meinte ich
    MB