Regresar a la lista
Pfahlhaus zum Sonnenaufgang

Pfahlhaus zum Sonnenaufgang

2.303 7

pmarpo


Premium (Basic), NRW

Pfahlhaus zum Sonnenaufgang

Die ersten Plothener Teiche wurden im Mittelalter von Mönchen angelegt.

Im Laufe der Zeit wurden viele kleinere Teiche zu größeren zusammengelegt. Heute ist der größte Teich der Hausteich mit einer Fläche von 28 Hektar. Solche Teichanlagen wurden geschaffen, um die große Nachfrage nach Fischen zu befriedigen, die aufgrund der zahlreichen Fastentage bestand.

Die Teiche sind heute eine regionale Touristenattraktion und vor allem bei Anglern und Radwanderern beliebt. Wahrzeichen des Plothener Teichgebiets ist das etwa 300 Jahre alte Pfahlhaus (siehe Bild oben) im Hausteich, in dem ein kleines Museum untergebracht ist.

Comentarios 7

  • Mario Keim 15/04/2015 9:26

    Das Pfahlhaus wie aus einer anderen Welt. TOP Aufnahme.
    Gruß Mario
  • Steffen Walther 11/07/2011 11:15

    Das ist eine super Aufnahme. Der Bildaufbau mit den Ästen die von oben in das Bild hinein ragen, verleiht dem Bild eine sehr schöne Tiefenwirkung. Und dann noch das Licht... Gefällt mir richtig gut.

    Gruß,
    Steffen
  • j.kn-fotograf 06/04/2009 7:58

    Wunderschönes Bild, Kontrast und Schärfe perfekt.
  • pmarpo 03/10/2007 13:51

    Das mit dem Horizont dachte ich auch erst aber beim Geraderichten war dann das Häuschen total schief, was in Wirklichkeit nicht so war.
    Da der See eine Kurve nahm, muß dies daher rühren.
    aber danke für die Anmerkung... mitunter übersieht man das ja
    LG
    Maren
  • scanpics 03/10/2007 12:53

    Das Licht ist genau nach meinem Geschmack - der Rest auch :o)
    LG, Christian
  • lehmann.photos 03/10/2007 8:39

    Geniales Licht!
    vg Joachim
  • Marco Pagel 03/10/2007 7:32

    Tolles Licht und schöne Farben.
    Die Spiegelung mag ich und die Einbeziehung des Grünzeugs im Vordergrund sorgt für "Rahmen" und etwas Tiefe.

    grMP