Regresar a la lista
Pfeilergrabmahl des Rechtsgelehrten Marcus Aurelius Carus

Pfeilergrabmahl des Rechtsgelehrten Marcus Aurelius Carus

2.022 12

Wolfgang Bazer


Premium (World), Wien und Augsburg

Pfeilergrabmahl des Rechtsgelehrten Marcus Aurelius Carus

aus dem späten 2. Jahrhundert n. Chr.

Aurelius Carus ließ dieses rund 7m hohe Grabmahl zu Lebzeiten an einer dieser Gräberstraßen, über die man ins römische Augsburg (Augusta Vindelicorum) gelangte, für sich, seine Frau und seine Tochter errichten.

Wie die meisten römischen Grabmäler Augsburgs wird es von einem Pinienzapfen bekrönt, der ein Symbol für Fruchtbarkeit und Weiterleben sein und dem Kybele- und Attiskult entstammen soll (so der Begleittext zu diesem Grabmal und anderen Funden aus der Römerzeit, die vor dem Augsburger Dom ausgestellt sind).

Wer sich den Kybele-und-Attis-Mythos antun will, kann das hier tun:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kybele-_und_Attiskult

Darüber, wie zur Zeit der Renaissance aus dem Pinienzapfen die Augsburger Zirbelnuss und das Stadtwappen wurde, erfahrt Ihr hier mehr:
http://www.augsburgwiki.de/index.php/AugsburgWiki/Zirbelnuss

Man begegnet in Augsburg der Zirbelnuss auf Schritt und Tritt, z.B. auch auf den Kanaldeckeln der Stadt:

Augsburger Kanaldeckel
Augsburger Kanaldeckel
Wolfgang Bazer
Die Zirbelnuss ziert auch die breite Brust der Spieler des FC Augsburg. Hier ein Foto von meinem persönlichen FCA-Trikot:
FCA-Trikot
FCA-Trikot
Wolfgang Bazer

Comentarios 12

  • Gabi Eigner 07/04/2012 11:55

    Sieht sehr schön aus diese Stele.
    lg Gabi
  • Christoph Schrenk 05/04/2012 7:54

    Ach das wusste ich wieder nicht mal alles und ein tolles Foto dazu kann ich nur sagen. Wunderschön geworden und es gefällt mir riesig.

    lg
    Chris
  • simba44 03/04/2012 18:00

    Eine sehr schöne Aufnahme und eine interessante Beschreibung dazu.
    LG simba44
  • Karl H 03/04/2012 11:05

    Gut erhalten!

    lg Karl
  • Herta-Wien 03/04/2012 8:06

    Eine feine Aufnahme mit einer tollen Info
    Danke Wolfgang.
    Einen lieben Gruß
    von Herta
  • Wolfgang Weninger 02/04/2012 20:48

    sehr gelungene Informationen zu diesem Grabstein. FC bildet eben doch :-)
    Servus, Wolfgang
  • Gisela Aul 02/04/2012 17:21

    Danke für die Informationen viel Neues dazugelernt
    lg. Gisela
  • Klaus-Günter Albrecht 02/04/2012 16:42

    Ob der sich bei unseren Juristen noch wohlfühlen würde?
    Und wer nicht hören will, kriegt einen auf die Zirbelnuß! *gg*
    Liebe Grüße Klaus
  • EL-SA 02/04/2012 15:45

    Geschichte ist wesentlich interessanter, als ich sie in der Schulzeit empfunden habe;-)
    Wieder mal sehr informativ, deine Präsentation!
    vg elsa
  • Black Pearl Design 02/04/2012 15:38

    Ein sehr schönes Detail und ein Liebevoll gestaltetes Grabmahl...
    sehr schön im Bild präsentiert...
    Liebe Grüße Katharina
  • Hannes Gensfleisch 02/04/2012 15:00


    Beim Stichwort Renaissance werd' ich natürlich
    gleich aus meinem Anmerkungs-Schlummer gerissen. ;–)
    Die Deutung mit der Flamme find' ich schon überzeugend.

    Und mit dem FCA-Trikot wollen wir Dich nun aber auch
    auf dem grünen Rasen sehen. ;–))
  • Gisa K. 02/04/2012 14:54

    Eine gelungene Aufnahme und die interessante Info dazu ist hervorragend
    LG Gisa