Regresar a la lista
Pferdeböcke (Hippotragini)

Pferdeböcke (Hippotragini)

3.715 26

tomi23


Premium (Pro)

Pferdeböcke (Hippotragini)

Die Pferdeböcke (Hippotragini) sind eine Tribus der Familie der Hornträger. Diese Antilopen sind in Afrika und auf der arabischen Halbinsel verbreitet.

Viele Arten haben einen pferdeähnlichen Körperbau, die Bezeichnung rührt aber von der mähnenähnlichen Nackenbehaarung her. Beide Geschlechter tragen stets sehr lange Hörner, die entweder gerade oder gebogen sein können. Es gibt mit Ausnahme der Rappenantilope keinen markanten Geschlechtsdimorphismus, die Geschlechter sind annähernd gleich groß und gleich gefärbt.

Pferdeantilopen haben sich wie keine andere Gruppe der Hornträger an trockene Lebensräume angepasst, sie bewohnen Savannen, Halbwüsten und Wüsten. Alle Arten sind Grasfresser, die mit hochkronigen Zähnen an diese Nahrung angepasst sind.

Diese Tiere sind stark von der Bejagung durch den Menschen betroffen. Mit dem Blaubock ist eine der zehn Arten ausgestorben; drei weitere – die Mendesantilope und zwei der Oryxantilopen – sind hochgradig gefährdet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pferdeb%C3%B6cke

Comentarios 26

Información

Secciones
Vistas 3.715
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 211.0 mm
ISO 250