Regresar a la lista
»Pfingst-Relief«

»Pfingst-Relief«

3.630 7

Holger X.


Premium (World), dem Großraum Hamburg

»Pfingst-Relief«

Relief "Herabkunft des Heiligen Geistes" in der Rosenkranz-Basilika in Lourdes.

Mehr dieser Reliefs in höherer Auflösung auf der Seite :

http://www.eddysplace-online.de/holger/Lourdes/Mosaiken.htm

» Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle einmütig beieinander.
Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen.
Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt, wie von Feuer; und er setzte sich auf einen jeglichen unter ihnen;
und sie wurden alle voll des Heiligen Geistes und fingen an, zu predigen mit anderen Zungen, nach dem der Geist ihnen gab auszusprechen. «

( Apostelgeschichte 2, Vers 1 - 4 )

Comentarios 7

  • Hammehai 17/07/2011 17:40

    Beeindruckend schön, dieses Mosaik.

    LG.Marita
  • creARTiv 16/06/2011 20:22

    feine aufnahme! ... sehr schönes mosaik!
    interessantes link: http://www.wiwa-mosaik.de/mosaike/html/geschichte.html
    lg
    jörg
  • Maria Kohler 16/06/2011 6:37

    Ein wunderschönes Bild. Muss mir Deinen Lourdes-Ordner wieder mal durchsehen. Meine Dias waren leider zu 90 % unbrauchbar geworden. Ich sehe mir Deine Bilder dafür an.
    Danke für Deine sehr sinnreiche AM gestern zu meinem Bild
    Ruhe suchen...
    Ruhe suchen...
    Maria Kohler
    Du hast da was sehr wahres geschrieben das ich selbst an mir gespürt habe.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag
    LG Maria
  • Ajungilak 15/06/2011 21:34

    Tolles Foto, sehr wichtiger Text.

    VG
    A.
  • JOKIST 15/06/2011 21:29

    BEEINDRUCKEND !

    LG Ingrid und Hans
  • Holger X. 15/06/2011 21:26


    Es ist leider in den unteren Bereichen etwas dunkel, aber dafür ist es hier vollständig zu sehen.

    Die beiden Ausschnitte im unteren Bereich der verlinkten Webseite sind in der Beziehung etwas besser gelungen !

    L. G. - Holger
  • itak68 15/06/2011 21:25

    Sehr imposantes Bild und auch die Apostelgeschichte dazu ist erklärend. VG Kati