691 8

KathrinJ


Premium (Basic), Mainz

Comentarios 8

  • KathrinJ 06/07/2009 14:42

    @Anna: Dankeschön! Das Bild ist noch mit meiner 0815-kompakten Digitalen entstanden, insofern hatte ich da nicht viel Einfluß. Meine neue Ausrüstung besteht aber jetzt aus der Canon 450D und dem Sigma 150mm :o).

    Alles Liebe, Kathrin
  • Anne Deml 06/07/2009 13:56

    Tolle scharfe Aufnahme. Vielleicht bekomm ich es auch irgendwann hin.
    Mit welchem Objektiv und Brennweite hast du fotografiert?

    LG Anne
  • KathrinJ 05/02/2009 14:01

    @Blumenkind: Danke :o).
    Das ist sehr interessant. Den Namen kannte ich noch nicht. Es ist aber tatsächlich eine andere Art gemeint, nämlich Zitterspinnen (Pholcidae) - passender Name, wie Du an ihrem Verhalten gezeigt hast :o).
  • Blumenkind 05/02/2009 12:47

    Wir sagen bei uns auch "Zimmermann" zu diesen Spinnen, obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob es wirklich dieselbe Art ist. Unsere Zimmermannen findet man oft im Haus, und wenn man sie abstupst, zittern sie wie wild herum. Ich finde, du hast diese Spinne hier sehr gut getroffen.
    LG Manuela
  • Marko König 16/09/2008 21:04

    Achöne Aufnahme vom Weberknecht.
    Viele Grüße,
    Marko
  • Josia Berger 04/09/2008 12:39

    Schön erwischt, dass die sich so wohl fühlt auf diesen Stacheln?!

    LG Josia
  • KathrinJ 13/08/2008 14:25

    *lol* Ich kann es versuchen, nur leider gibt es von dem Kerl keinen deutschen Namen, außer dem allgemeinen Weberknecht. Aber wenn das schon hilft, werde ich es in Zukunft so machen :o).

    Alles Liebe, Kathrin
  • B.B. and The Blues Shacks Fan 13/08/2008 11:18

    wäre lieb, wenn du für "nixblicker" (wie ich es einer bin) und non-latinos die sprachgebräuchlichen namen noch erwähnen würdest..., ne spinne nehm ich an, mit sehr langen beinen,lg manfred