Regresar a la lista
Pilzhalbkreis auf einer Wiese nach dem Regen.

Pilzhalbkreis auf einer Wiese nach dem Regen.

2.568 4

M. Hermann


Premium (World), Hamm Bockum-Hövel

Pilzhalbkreis auf einer Wiese nach dem Regen.

Volkstümlich auch Hexenring genannt.

Comentarios 4

  • Sabine Junge 16/10/2022 11:46

    Fotografisch nicht unbedingt ein Highlight, aber dass mit dem Hexenring habe ich so nicht gewusst - und bedanke mich deshalb für die sehr interessanten Infos dazu.
    LG Sabine
  • whl 15/10/2022 15:31

    Hat die mal jemand so gepflanzt? LG Werner
    • M. Hermann 15/10/2022 22:42

      Nein, die haben sich natürlich so verbreitet. Ein halber "Hexen"ring, wie man sowas volkstümlich nennt. Es gibt auch Pilzringe um Bäume. Entscheidend ist dabei das unterirdische fadenförmige Pilzgeflecht (Myzel), der eigentliche Pilzkorpus. Das, was man oberirdisch sieht, sind "nur" Fruchtkörper mit Sporen - quasi als Analogie die "Blüten" der Pilze. Das Pilz-Myzel verbindet eine Symbiose mit den Wurzeln der Bäume, um gegenseitig Nährstoffe auszutauschen.
      Übrigens: Pilze sind keine Pflanzen, sie gehören innerhalb der Biologie zu einem eigenen 'Reich' neben dem 'Reich' der Pflanzen und dem der Tiere.
  • Jani 15/10/2022 15:13

    Schöne - Hexenring im Rasen  - Aufnahme.
    LG Johann

Información

Secciones
Carpeta Natur:Pilze
Vistas 2.568
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON Z 50
Objetivo NIKKOR Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 50.0 mm
ISO 250

Le ha gustado a