Meinolf Lipka


Premium (Pro), Braunschweig

Pistille oder Schon komisch...

...beim Gedanken an Halloween kam mir diese Bild in den Sinn. Warum nur???

Comentarios 26

  • Rolf Paul Fütterer 10/06/2017 19:09

    Wieder was gelernt ich kannte bisher diese Teile als Stßel in dem man im Mörser
    Kräuter oder Gewürze zerreibt oder zerstößt. Der Begriff Pistille war mir bisher unbekannt. Ich danke dir für den optisch begründeten Erkenntnisgewinn. VG Rolf
  • Rumtreibär 12/11/2016 7:55

    ist schön irgendwie irre - aber gut
    carpe lucem - Gruß Dieter
  • Bärbel7 03/11/2016 12:44

    Knöchernes - das passt perfekt! Gruß Bärbel
  • Bruni Mayer 02/11/2016 16:33

    mich erinnert dein foto an den tod?
    ein interessantes motiv!
    lg bruni
  • Conny Müller 02/11/2016 10:23

    Yes, ein Motiv für Leute mit Fantasie!
    ,-))
    LG
    Conny
  • emen49 01/11/2016 18:31

    Du hast ein gutes Auge für interessante Motive.
    Viele Grüße
    Marianne
  • Anne Berger 01/11/2016 17:21

    Wo findet man den bloß so ein Motiv! Und wo sind die passenden Schalen dazu? :-)
    Dieses Stillleben gefällt mir ausgesprochen gut.
    LG Anne
  • Elke 01/11/2016 12:08

    Der Beweis: Jeder hat eine Leiche im Garten - und du scheinbar mehrere ... :-)) Deine Knochen sind aber ganz schön poliert ... LG, Elke
  • A. Ehrhardt 31/10/2016 14:28

    jetzt wird es gruselig..., klasse

    lg andreas
  • Bernhard Kuhlmann 31/10/2016 13:07

    Hundeknochen ? lach
    Gruß Bernd
  • TeresaM 31/10/2016 9:49

    Une vision étonnante et originale pour Halloween !!
    Amitiés & bonne journée !
  • FlugWerk 31/10/2016 8:58

    Huch....fehlen noch die dicken schwarzen Spinnen...
    Für die Halloweenknochen die Knochen aus einem hohen, dicken Biskuitteig ausformen und mit Zuckerguss überziehen. Die Spinnen kann man aus Lakritze bauen.

    Alternativ können Sie die Knochen auch aus Baiser-Masse machen:

    4 Eier
    250g Zucker
    250ml Schlagobers
    Prise Salz

    Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Achtung: es darf kein Eidotter im Eiklar sein! Die halbe Menge des Zuckers und die Prise Salz beigeben und auf sehr langsamer Stufe im Küchengerät weiter schlagen. Je geringer die Geschwindigkeit und je länger gemixt wird, desto mehr Volumen bekommt der Schnee. Sobald der Schnee schön fest wird, den restlichen Zucker langsam löffelweise beigeben. Den Schnee ca. 25 Minuten schlagen und dabei erst in der letzten Minute das Rührgerät auf eine höhere Stufe stellen. So wird der Schnee besonders dicht!

    Den Schnee nun auf ein Backblech spritzen. Formen Sie dabei die Knochen.

    Nun die Masse bei 120 Grad Heißluft ca. 10 Minuten vorbacken und dann weitere 3-4 Stunden bei 60 Grad weiterbacken lassen. Die Baisers sollten nicht braun werden. Am besten läßt man sie über Nacht im Ofen noch weiter austrocknen.

    Dann mal los...nicht mein ding, dies Halloween. Deine Idee cool.
    LG Tina
  • Karen Håkansson 31/10/2016 7:56

    Huch!!!!!!
  • Davina02 30/10/2016 22:04

    Sieht aus wie polierte Knochen, passend für Halloween!
    LG Angela
  • Hubertus Mahnkopf 30/10/2016 19:36

    Mhhh sammelst du Knochen?
    Klasse Idee
    LG foto-hc

Información

Sección
Vistas 12.352
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diafragma 4.5
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 45.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas