Regresar a la lista
Plato und Alpental

Plato und Alpental

1.201 3

Sa. So.


Free Account, Grevenbroich

Plato und Alpental

Hier noch das letzte Bild der Mond-Serie von 3 Aufnahmen, welches Plato und Alpental zeigt. Aufgenommen mit 8" Mak, Astronomik-R-Filter und DMK31 im Primärfokus (f/12).

Beeindruckend fand ich es, dass es mit der DMK trotz des hier bereits ungünstigen Sonnenstandes (zu steil) gelang, die Rille im Tal abzubilden. Zudem entstand auch diese Aufnahme am Tage!

Comentarios 3

  • Sa. So. 31/05/2010 21:43

    hallo zusammen,

    danke für die kommentare. den mak habe ich auf astrotreff mal ausführlich beschrieben: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=99144&whichpage=1#
    inkl. optiktest.

    ist aber wirklich eine tagesaufnahme. sonne ging grade erst unter. mit einer histogrammanpassung kann man aber vieles retten :-) das seeing war überraschenderweise aber sehr gut an dem frühen abend.

    die farbe ist aber nicht echt. die dmk ist eine reine s/w-cam. ich tone die mondbilder nur gerne nach. wirkt irgendwie wärmer und freundlicher. auch meine sonnenbilder sind natürlich nachgefärbt. ich habe festgestellt, dass viele unbedarfte bildbetrachter mit reinen s/w-bildern einfach nicht viel anfangen können, gerade im astro-bereich.

    gruss
    sascha
  • Olaf Dieme 31/05/2010 21:32

    Hallo Sascha, ein beeindruckendes Foto. Mir gefällt auch die "Farbwiedergabe", sehr interessant. Dein Bosma scheint wirklich sehr gut zu sein (die Bildbearbeitung natürlich ebenso!) Viele Grüße Olaf..
  • Martin Rymos 31/05/2010 18:44

    Super Detailaufnahme -sogar einige Kraterlets ( die 4 sehr deutlich
    die restlichen 5 angedeutet - wenn da keine Artefakte dabei sind)
    Was verwendest Du für einen 8"Mak?
    Hast Du die tatsächlich am Tage gemacht- wegen der problematischen Kontraste am Tag und normalerweise schlechteres Seeing durch die Erwärmung der Sonneneinstrahlung?

    VG Martin
    Mond mit Teleobjektiv, Nordhalbkugel
    Mond mit Teleobjektiv, Nordhalbkugel
    Martin Rymos