Regresar a la lista
Plebejus sp. I , Bläuling

Plebejus sp. I , Bläuling

890 3

Plebejus sp. I , Bläuling

Nur anhand von Fotos lässt sich nicht erkennen, ob Plebejus argus/idas/argyrognomon.

Comentarios 3

  • Macro-Jones67 26/11/2017 17:44

    Ich würde ja auf P. argyrognomon tippen wegen des hohen Blauanteils, sicher bin ich mir hier aber nicht.
    Könnte sich auch um P.idas handeln, bei P.argus zumindest habe ich noch nie einen so hohen blauanteil bei den Weibchen sehen können.

    BG Mario
    • Christa Bach 26/11/2017 18:19

      Ich denke auch an argyrognomon, auch, weil es ein häufiger Plebejus hier in der Gegend ist- gegenüber P. argus oder idas, die hier kaum vorkommen.
  • alicefairy 25/11/2017 18:12

    Eine gelungene Aufnahme von dem schönen Bläuling
    Lg Alice

Información

Secciones
Carpeta Tagfalter
Vistas 890
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3200
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 55-200mm f/4-5.6G IF-ED
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 200.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a