1.035 9

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Pockennarbig

So kommt mir der Hut dieses Filzröhrlings vor. Aufnahme vom Oktober 2004.

Nikon Coolpix 8700, 1s, f7.2, 210mm KB, ISO 50, Belichtungskorrektur - 1.30

Comentarios 9

  • Beat Bütikofer 23/03/2005 13:13

    Herzlichen Dank für euere Anmerkungen, kommt zwar spät aber vielleicht siehts doch noch jemand.
    @Tanja: Herbstrotfuss hatte ich noch nie gehört, wieder etwas gelernt.
    @Conny: Der Wuchs aus dem Holz hat mich auch fasziniert.
    @Frank: Er hätte sicherlich geschmeckt, Funddatum aber 2.10.2004 während Schonzeit
    @Regina: Die Spinnfäden sind reiner Zufall, sehen hier aus wie eine schwingende Saite.
    @Karlheinz: Richtige Schärfe bringe ich erst seit Umsetzung der in der fc erhaltenen Tipps (Kirschkernsack + Selbst- oder Fernauslöser) zustande.
    @Burkhard: An morschen Baumstrünken habe ich schon mehrfach Rörhlinge gefunden, letztes Jahr sogar einen der direkt aus einem Tannzapfen wuchs.
    @Sonja: Fund ist vom 2.10.2004, so früh gibts meines Wissens noch keine Röhrlinge.
    @Andreas: Druckstelle war mir noch nicht aufgefallen, vielleicht fasste ich ihn vor dem fotografieren noch an. Pflücken durfte ich wegen der Schonzeit nicht. Links oben habe ich bereits beschnitten, mehr wagte ich nicht in der Meinung der Pilz sei danach zu mittig zudem ist rechts auch bereits geschnitten, da sonst noch mehr ungewollt scharf gewordenes Moos drauf wäre. Den Krümel auf dem Hut habe ich einfach übersehen und mit PS wegblasen beherrsch ich noch nicht. Dein ausführlicher Kommentar ist wie immer sehr interessant.
    Danke für den Link im Nachtrag.
    @Michael: Ohne die Struktur des Hutes hätte ich das Bild wahrscheinlich nicht hochgeladen.
    @Manfred: Herbstrotfuss war mich auch nicht bekannt und die Informationen nehme ich auch immer mit Interesse zur Kenntnis.
    @Fritz: Bis zu ersten Pilzmahlzeit dieses Jahr wird schon noch dauern, es sei denn, die Morcheln kommen schon bald und ich finde welche.
  • papacoda 21/03/2005 16:25

    Prima dargestellt - trotzdem möge es bis zum Sammeln einer Mahlzeit noch dauern!
    Viele Grüße, Fritz
  • Manfred Bartels 21/03/2005 8:26

    Die Aufnahme hat eine gute Schärfe, der Ausschnitt ist gelungen.
    Und die Kommentare bringen mir eine Menge an Informationen.
    Vom Herbstrotfuß hatte ich nämlich noch nie etwas gehört.
    Wieder mal dazugelernt.
    Gruß Manfred
  • Burkhard Wysekal 20/03/2005 10:02

    So ein Röhrling ist ja eigentlich kein Holzbewohner,ich frage mich wie das Myzel den Holzstamm überwunden hat.
    Es geht eigentlich nur,wenn dar Baum schon reichlich morsch war.Auf jeden Fall eine sehr interessante Naturstudie,hervorragend fotografiert.
    Gruß Burkhard.
  • Karlheinz Walter Müller 20/03/2005 9:59

    Absolut top. Ich staune immer wieder über die Schärfe bei den weichen Farben ... und frage mich, warum ich es nicht schaffe, ähnliche Bilder zu machen.
    Gruß Walter
  • Regina Ochs 20/03/2005 8:44

    Schön Scharf im Vordergrund und schön unscharf im Hintergrund, sieht so plastisch aus, gefällt mir gut.
    Auch die Spinnfäden gefallen mir gut, wie fein das fotografiert ist.

    Gruß Regina
  • Frank Moser 19/03/2005 23:12

    Der sieht richtig fest und knubbelig aus! Klasse Schärfe auf dem Pilz, einwandfreier Ausschnitt, schön weiches Licht und stimmige Farben. Und schmecken tun die Dinger auch! .-)
    Gruß Frank.
  • Conny Wermke 19/03/2005 22:46

    Wunderbar zu sehen, wie er sich aus dem Holz herausgearbeitet hat..
    Klasse aufgenommen

    LG Conny
  • Tanja Böhning 19/03/2005 22:10

    Beeindruckend die Schärfe! Vor allem das Moos im Vordergrund gefällt mir zu alledem.
    Tolles Bild vom Herbstrotfuß (Xerocomus pruinatus)
    VG, Tanja