1.177 5

Dampfer96


Premium (Pro), Oberkrüchten

Portmeirion III

Hier die andere Seite der kleinen "Kapelle"

Portmeirion II
Portmeirion II
Dampfer96


Im 19. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine Anlegestelle mit Schmiede für den Schieferabtransport.
Im Jahr 1925 erwarb Sir Clough Williams-Ellis das nach seinen Worten verwilderte Stück Land und benannte es in Port Meirion um.
Hier schuf er ein Künstlerdorf im mediterranen Stil.
Bekannt wurde Portmeirion durch die englische Serie "The Prisoner", deutsch: Nummer 6.
Jährlich im September findet hier auch das "Festival No. 6" statt.

Weitere Infos unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Portmeirion

Comentarios 5

  • Dampfer96 14/08/2015 18:29

    an Günter Frisch:
    Die gehören zum Gewand. Buddha sitzt dort im Lotussitz.
  • guenterfrisch 13/08/2015 20:48

    Die geflochtenen Körbchen sehen nach Brotbacken aus-oder liege ich da ganz falsch und alles gehört zu einem Gewand. Du marterst aber auch immer unsere grauen Gehirnzellen-und das ist gut so :))) LG Günter
  • Klaus-Peter Beck 13/08/2015 20:43

    Grossartige Szenerie, tolle Stimmung.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Günther Weber 13/08/2015 19:58

    ich auch nicht
    LG, Günther
  • Karla M.B. 13/08/2015 19:45

    Hui, jetzt bin ich überrascht...:-o
    Eine Buddha-Statue hätte ich da nicht erwartet.
    LG Karla

Información

Sección
Carpeta Cymru / Wales
Vistas 1.177
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara FinePix S100FS
Objetivo ---
Diafragma 3.7
Tiempo de exposición 1/550
Distancia focal 22.2 mm
ISO 200