1.361 7

Dampfer96


Premium (Pro), Oberkrüchten

Portmeirion XII

Im 19. Jahrhundert befand sich an dieser Stelle eine Anlegestelle mit Schmiede für den Schieferabtransport.
Im Jahr 1925 erwarb Sir Clough Williams-Ellis das nach seinen Worten verwilderte Stück Land und benannte es in Port Meirion um.
Hier schuf er ein Künstlerdorf im mediterranen Stil.
Bekannt wurde Portmeirion durch die englische Serie "The Prisoner", deutsch Nummer 6.
Jährlich im September findet hier auch das "Festival No. 6" statt.

Weitere Infos unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Portmeirion

Comentarios 7

  • Ursula Rieser 06/10/2015 6:41

    Das ist eine ganz spezielle Ecke - super Foto.
    LG Ursula
  • Klaus-Peter Beck 19/09/2015 21:58

    Super gemacht und wieder diese ganz besondere Farbgestaltung. Bin begeistert.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Günther Weber 19/09/2015 19:13

    Du hast den Durchblick für Durchblicke
    LG, Günther
  • guenterfrisch 19/09/2015 14:18

    Ist eben ein Künstlerdorf und will auch so gezeigt werden.In der Natur findet man keine rechten Winkel und wir sind ein Stück Natur.Wie schon andererseits angemerkt -ein bisschen Hundertwasser ist hier dabei. Erlaubt ist was gefällt - das Bild gefällt mir auch im Bildaufbau. LG Günter
  • Dampfer96 19/09/2015 12:18

    an tremonia vista:
    Bei diesem Bild steht der Durchblick auf den Turm zusammen mit dem Lichteinfall im Vordergrund.
    Die Bögen links und rechts flankieren hier den Durchblick durch den mittleren. Außerdem zeigen sie u.a. die im ganzen Ort vorherrschende Bauweise. Dort gibt es so gut wie keine rechten Winkel und das Gelände wurde nicht bearbeitet um ebene Flächen zu schaffen.
  • tremonia vista 19/09/2015 12:06

    Sehr schön, diese 3 Bögen!
    Ich hätte sie nur etwas gerade gedreht.
    LG
    Karin
  • Lila 19/09/2015 11:37

    klasse hindurch fotografiert !!!
    L.G. Lila

Información

Sección
Carpeta Cymru / Wales
Vistas 1.361
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara FinePix S100FS
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/550
Distancia focal 12.2 mm
ISO 200