1.370 6

Comentarios 6

  • BT Performance Quarter Horses 25/11/2008 9:12

    Das Halfter ist von Circle Y und wie die meisten qualitativ hochwertigen Show-Halfter rötlich eingefärbt. Ein Auge ist feucht und reflektiert daher besonders gut die rötlichen Sonnenstrahlen. Das gleiche gilt für mit Babyöl eingeriebene Pferdehaut (Nüstern, Maul und Augenbereich) und eine blitzblanke Führkette. Und natürlich habe ich nicht gewartet, bis die Sonne nur noch halb am Himmel stand, sondern nur bis die Sonnenstrahlen möglichst schräg eingefallen sind um das Pferd gut auszuleuchten, so Schatten zu vermeiden und eine Stimmung mit dem gewissen etwas zu erzeugen. Schließlich wollte ich den Hengst fotografieren und nicht den Sonnenuntergang. :-))

    Das Portrait ist übrigends etwas später entstanden, als das Standfoto. Deshalb kann man die Auswirkungen des Sonnenuntergangs dort auch nocht deutlicher erkennen.

    Kleiner Tip: Einfach mal im Hochsommer bei strahlend blauem Himmel und kurz vor einer Wetteränderung darauf warten, dass die Sonne sinkt und dann mal schauen, wie sich alle Gegenstände langsam farblich verändern, je weiter sie untergeht und auf die ihr rötliches Licht fällt. Dann kann man auch sehen, wie lange der Himmel in der von der Sonne entgegengesetzten Richtung noch hell ist. ;-))
  • Tosca Sütö 16/11/2008 0:59

    Mein Kommentar zum "Einscannen" war keinesfalls negativ gemeint!
    Ich fotografiere beruflich fast ausschließlich analog, trotz vorhandener digitaler Kameras.
    Also, bitte nicht persönlich nehmen, ok? :-)
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Tosca
  • Schimmelreiterin 15/11/2008 20:34

    ... Auge, Maul und Halfter haben auch einen Rotstich. Auch vom Sonnenuntergang? Der Himmel scheint mir ziemlich hell für die Abenddämmerung, auch auf dem anderen Bild vom Fuchs.
  • BT Performance Quarter Horses 15/11/2008 9:14

    Ich verwende eine ganz einfache Spiegelreflex-Kamera, da für mich eine digitale (leider) immer noch zu teuer ist. Da stecke ich mein Geld doch lieber direkt in meine Pferde. Als Alleinverdienerin mit zwei Turnierpferden (und den entsprechenden Zusatzkosten) + weiteren Zuchtpferden ist das Budget eben irgendwann einmal erschöpft. Deshalb kann ich meine Fotos auch nicht direkt aus der Kamera überspielen und hochladen, sondern muss sie vorher entwickeln lassen und einscannen.
    Der "Farbregler" ist übrigens ein ganz normaler, altmodischer Sonnenuntergang gewesen. ;-))
  • Tosca Sütö 13/11/2008 21:48

    eher eingescannt...mir persönlich sind die farben auch zu krass. aber das portrait an sich gefällt mir. ein kompliment an den fotografen.
    liebe grüße
    tosca
  • Schimmelreiterin 13/11/2008 20:31

    ... bei den beiden Fotos von dem Fuchs wurde wohl etwas heftig am Farbregler gedreht.

    Mit dem Handy geknipst?