oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Posavinapferd

Das Posavina Pferd
ist mit durchschnittlich 145 cm Stockmaß (Schulterhöhe) das kleinste Kaltblutpferd Mitteleuropas. Seine Heimat befindet sich in den Save Auen des Posavina Gebietes in Kroatien, der größten geschlossenen Auenlandschaft Europas. Die Tiere sind überwiegend rot- bis dunkel-braun; es gibt sie aber auch als Rappen, Grauschimmel und Füchse. Posavinas sind eine sehr alte Pferderasse und gehen auf Landpferde zurück, die es schon seit über 1.000 Jahren gibt. Letztlich sind sie das Ergebnis jahrhundertelanger Wanderungs-, Kriegs- und Zuchtgeschichte auf dem Balkan.
Das Posavina ist ein umfassend einsetzbarer, kleiner Kaltblüter: es kann sowohl im Ackerbau, zur Waldarbeit, als Kutschenpferd wie auch als Reitpferd verwendet werden. Es ist ein äußerst intelligentes Pferd, das für ein Kaltblut ein vergleichsweise lebhaftes Temperament besitzt. In Kombination mit seiner großen Menschenbezogenheit und Neugierde verfügt das Posavina Pferd über eine große Lern- und Leistungsbereitschaft. Die rauen Umweltbedingungen des Zuchtgebietes haben das Posavina geprägt. Wenn die Pferde nicht zur Arbeit benötigt werden, leben sie frei in den Auen, und sind vom Frühling bis in den späten Herbst bei kargem Futter sich selbst überlassen. In ihrer Heimat werden sie nur bei Überschwemmungen und Schneefall aufgestallt.
Kritik erwünscht.

Comentarios 9

Información

Secciones
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 11.476
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-6000
Objetivo E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 144.0 mm
ISO 3200