Reinhard L.


Premium (World), Niedersachsen

Projekt " Tiere in unserem Garten " : Sandknotenwespe

Die Sandknotenwespe (Cerceris arenaria) ,hier ein Männchen bei denen das letztes Fühlerglied stark gekrümmt ist, ist die häufigste Knotenwespe in Mitteleuropa und tritt weit verbreitet und häufig auf.

Comentarios 9

  • Wolfgang Weninger 04/09/2020 18:07

    die sind immer da verbreitet, wo ich mein Bier trinke, aber seit ich in der FC bin, bringe ich keine Tiere mehr um *g* man lernt ja schließlich auch minimal dazu :-)
    Servus, Wolfgang
  • siedpic Naturfotografie 04/09/2020 14:08

    Jetzt kenne ich auch den Namen. Habe ich bei uns auch schon öfters gesehen. Feine Aufnahme. Danke fürs zeigen. Schönes WE. Gruß Gerd
  • Hanne L. 04/09/2020 13:06

    Sehr schlank sieht sie aus. Kann sie auch stechen? Dein Foto gefällt mir gut!
    Liebe Grüße an euch und ein schönes Wochenende, Hanne
  • Hans Rentsch 04/09/2020 10:14

    Sehr schön festgehalten deine Wespe.
    LG Hans
  • Manfred Kreisel 04/09/2020 9:38

    du findest sie alle in deinem Garten, kein Insekt bleibt vor dir verborgen. Du hast den Winzling perfekt ins Bild gesetzt.  Gruß manfred
  • Norbert Kappenstein 04/09/2020 8:34

    Perfekt die Schärfe, ein sehr schönes Makro von der Wespe.
    LG Norbert
  • † pohlhemhofen 04/09/2020 6:44

    tolles und messerscharfes Makro
    VG Jürgen
  • steffenriedel 03/09/2020 23:39

    Sehr schön. Chapeau und Kompliment.
    Mit freundlichen Grüßen Steffen
  • Klaus Kieslich 03/09/2020 23:19

    Eine super Nahaufnahme
    Gruß Klaus