1.729 12

Comentarios 12

  • Jürgen Divina 04/10/2020 21:00

    Sauber die Freistellung rausgekitzelt, grandiose Schärfe. Für mich sind solche bodennahen Tätigkeiten nicht so gut zu schaffen, daher schaue ich immer ganz neidisch.
    Viele Grüße, Jürgen
    • SchroedingersCat 05/10/2020 8:10

      ...war eine stockfinstere Unterholzecke, und windig dazu.....habe auch Varianten mit zusätzlichem Kunstlicht geschossen, sind abefFarbstichig. Und beim Stacken arbeite ich in jpg, nicht in raw. Da sollte die Nacharbeit knapp ausfallen. Die besten Schärfeverläufe bekomme ich mit diesem Objektiv und ohne Vorsatzlinse bei Blende 4, Zeit und Iso überlasse ich der Automatik.
    • Burkhard Wysekal 05/10/2020 9:07

      Ja gut, im Wald  ist es zur Hauptpilzzeit  meistens  finster. Deswegen  die ganze Stativarbeit. Je nach Hintergrund  gebe ich die  Blende  vor. Bei unruhigen Hintergründen wähle  ich beim stacken f 2,8 bis f 3,5. Soll ein bildwirksamer  Hintergrund  mit eingebunden weden, gehe  ich bis  max. f 5,6.Das wäre zum Beispiel ein attraktiver Buchenwald
      Bei der Empfindlichkeit   mache  ich überhaupt keine Kompromisse, die  bestimme  ich immer  selbst. In der Regel  ISO 100.
      Bei ISO 1600 wird  bei Bildern in Postergröße garantiert das Rauschverhalten sichtbar  sein.
      Résumé; Wenn ich mit dem Stativ hantiere, spielt es überhaupt keine Rolle, ob  ich eine halbe -oder 5 Sek. belichte.
    • SchroedingersCat 05/10/2020 9:31

      ok, Postergröße hab ich nie, bestenfalls mal einen A4-Print. Oder meine Lady bindet die Bilder in ein Video ein, da ist dann die Auflösung am Fernseher auch nicht besser. Ansonsten hab ich auch ein ganz brauchbares Denoiser-Programm. Und bei 5 sec/Bild nehme ich an, daß der Herr Schwarzschild sich bemerkbar macht.
    • Burkhard Wysekal 05/10/2020 9:41

      Schwarzschild war früher  wegen der  Farbverschiebung in der analogen Bildgestaltung sehr  gefürchtet.
      Ich habe  Pilze  über  5 Sek. belichtet, dass  war aber schon die große Ausnahme. Da hatte  ich überhaupt  keine  Probleme in der digitalen Welt.
  • Wilfried_S. 04/10/2020 20:08

    Ausgezeichnet gestackt!
    LG Wilfried
  • Pulu 04/10/2020 17:14

    Wiese dieser Pilz "Schneckling" heißt, sieht man. Schöne Aufnahme. Schön, dass Du "dem interessierten Betrachter" auf Deine Art und Weise die Welt der Pilze näher bringst.
    Einen "Verbesserungsvorschlag" hätte ich noch; könntest Du nicht mal paar "Schwiegermutterpilze" zeigen? (;-b)
    Natürlich nicht ernst gemeint, zumal ich wirklich eine ganz liebe "SchwieMu" habe. LG Pulu
  • Blula 04/10/2020 8:39

    Purpurschneckling? Noch nie gehört, aber dafür hier umso besser gesehen. 
    Ein Makro in Bestqualität ist das.
    LG Ursula

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 1.729
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M10MarkII
Objetivo OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/25
Distancia focal 30.0 mm
ISO 1600

Le ha gustado a