Regresar a la lista
Puzzle-Ring Doppelbelichtung

Puzzle-Ring Doppelbelichtung

4.411 1

Florian Schott


Free Account, Bad Tölz

Puzzle-Ring Doppelbelichtung

Canon EOS 300 auf Kodak Farbwelt 400; 100mm-Makro-Objektiv; Abbildungsmaßstab 1:2; Blende 22; je 1/3 sec.

der selbe Ring einmal zerfallen, einmal zusammengesetzt

Comentarios 1

  • Florian Schott 28/02/2004 8:42

    Der Ring besteht aus 6 einzelnen Ringen, die richtig miteinander verflochten schön ineinandergreifen. Die Ringe hängen unverlierbar zusammen. Ich hab auch schon welche aus 4, 8 oder auch 12 Teilen gesehen.

    Ich bin in Märchen/Legenden nicht gut, aber ich denke die Idee stammt aus irgendeinem Märchen. Da geht es um einen Ehering, der als Beweis für Untreue beim Abnehmen vom Finger in seine Einzelteile zerfällt und nicht mehr zusammensetzbar ist.
    Ich brauchte am Anfang auch mehrere Stunden Übung unter Anleitung, bis ich's raushatte.
    Ach ja der Ring stammt aus dem vorderen Orient, Syrien oder Libanon glaub ich.

    mfG Flori