544 3

Nora Nanu


Free Account, Neugier

Querfeldein

wir menschen sollten eigentlich viel mehr die unberührte natur achten, oder?

Comentarios 3

  • Thomas H. L. 21/09/2006 7:03

    recht hast du, nora. unberührte natur gibt es nicht.
    aber was ist "unberührte natur"?
    berührt die spur eines wolfs im schnee die natur weniger, als die eines menschen?
    ist der damm eines bibers natürlicher als der eines reisbauern?
    unberührtes gibt es nicht. alles leben hinterlässt spuren.
    wir sollten uns bewußt werden, daß wir ein teil davon sind.
    zu berühren ist kein fehler ... zerstörung schon.
    lg, thomas

    p.s. verlinke das bild nicht in bezug auf deinen text. es wird sowieso sehr bald recycelt ... sogar spurlos. ;-)))
  • Nora Nanu 20/09/2006 12:56

    der querfeldein-radler... die treckerspuren...
    alles zu vordersinnig vera...
    die unberührte natur sahst du noch nie...
    was du siehst... ist kultivierte natur...
    und der hintersinn in diesem bild... :-)
    merke dir... der regenwald wird abgeholzt...
    wird kultivierte natur...
    und bauern sind raffgierig..
    sie dulden keinen feldrand...
    für huhn, käfer, wurm & mohn...

    näheres zu vodersinn und hintersinn hier:

  • Vera Boldt 20/09/2006 12:50

    Jawohl Nora, man sollte ....immer schön auf seinem Weg bleiben.
    So eine "unberührte Natur" sah ich noch nie .
    lgvera