Regresar a la lista
Quermarkenfeuer Rotes Kliff

Quermarkenfeuer Rotes Kliff

2.064 0

Uwe Sellmann


Premium (Basic), Lübeck

Quermarkenfeuer Rotes Kliff

Bei dem roten, achteckigen, 11,5 m hohen, Klinkerbau mit weißer Laterne und Kuppeldach handelte es sich um ein Festfeuer mit roten und weißen Sektoren. Die Sektorengrenze war weiß nach rot bei 178,5° und verlief über die Leuchttonne - D - ins Lister Tief. Mit der Einrichtung dieses Quermarkenfeuers konnte im Hauptfeuer der rote Sektor entfallen. Im Jahre 1936 erfolgte die Umstellung auf Glühlampenlicht und eine Verstärkung des Feuers. Der kleine achteckige Klinkerturm wurde 1976 von der Gemeinde Kampen erworben, um ihn weiterhin als Wahrzeichen zu erhalten.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Schiffe und Brücken
Vistas 2.064
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo Sigma 17-70mm f/2.8-4.5 DC Macro
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 70.0 mm
ISO 125