Regresar a la lista
Rabat - Turm Hassan

Rabat - Turm Hassan

1.573 0

Rabat - Turm Hassan

Dem Mausoleum gegenüber steht das Wahrzeichen der Stadt Rabat, die „Tour Hassan“. Es handelt sich um das nie fertiggestellte Minarett der großen Hassan-Moschee.

Yacoub el-Mansour, der Gründer von Rabat und bedeutendster Herrscher der Almohaden-Dynastie im 12./13. Jahrhundert, wollte hier eine Moschee errichten, die die zweitgrößte der islamischen Welt werden sollte. Der Bau fiel in die Blütezeit der maurischen Baukunst. Nach seinem Tod 1199 scheinen die Arbeiten an dem fast fertigen Bauwerk eingestellt worden zu sein. Die Mauern der Moschee wurden später durch das Erdbeben 1755 zerstört, nur das Minarett hielt stand.

Wir betreten die Kultstätte durch ein schmales Tor, vor dem zwei Gardesoldaten hoch zu Ross Ehrenwache halten. Die Pferde stehen in einem Rechteck, welches mit Erde gefüllt ist, es ist trotzdem sehr anstrengend für die Tiere. Die Wache wird deshalb stündlich ablöst.

Auf dem großen, gepflasterten Platz vor uns steht ein regelrechter Säulenwald, der die 21 Schiffe der Gebetshalle tragen sollte. Am Nordrand sehen wir nun den rotbraunen Vierkantturm, die „Tour Hassan“, der nur 50 Meter von den geplanten 85 Metern erreicht hat.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Marokko
Vistas 1.573
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ30
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 10.9 mm
ISO 100