6.808 72

Peter Krammer


Premium (Pro), Landshut

Rauhnacht ...

oder: die rauhnächtliche Schlittenfahrt des Oberrauwuggl :-)
.
Es handelt sich genau genommen um die zwölf Rauhnächte (im Allgemeinen kurz vor Weihnachten bis zum Dreikönigstag)
Früher auch Rauchnächte genannt, weil Ställe und Haus mit Weihrauch ausgeräuchert wurden, um böse Geister fern zu halten.
In diesen Rauhnächten treiben Rumpelklausen, Haberer, Klöpfler, Habergoaßn, Hexen, Truden und Rauhwuggl ihr Unwesen.
Mit den an der Gürtelrückseite befestigten großen Glocken und Schellen machen sie höllischen Lärm.
Von manchen wird man auch je nach Laune (in Maßen :-) verhauen ... zwengs der Gaudi. :-)
Brauchtumsvereine lassen diese Tradition (keltischen Ursprungs) in Form von "Perchtenläufen" aufleben.
.
Composing
Hatte seit langem mal wieder einen Tag Zeit, mich die digitale Duka zu verkriechen ... und den habe ich für dieses Bild auch fast gebraucht :-)
.
Wer findet die Hex ?? ... bereits mehrfach gelöst ;-)

Comentarios 72

  • Horst Seibel 09/01/2017 21:30

    Das ist wirklich ein starkes Stück und beinhaltet ganz nebenbei eine ganze Menge Gehirnschmalz.
  • Siro 20/02/2010 21:46

    spitzenmäßig
    l.g.
    Nicole
  • Johann Jauernig 14/01/2009 23:16

    Eine saubere Arbeit
    Respekt

    LG
    Hans
  • Manfred Fiedler 22/01/2007 16:47

    Megastark, auch wenn es abgelehnt wurde!
    Manni
  • Birgit Pittelkow 21/01/2007 22:12

    ha, das ist ja wohl einfach nur oberklasse, wirklich schade das es abgelehnt wurde, ich verpasse leider momentan alles hier, mein Pro hättest du auf jeden Fall gehabt.
    lG Birgit
  • Peter Krammer 12/01/2007 17:39

    @Dennis
    Es besteht für mich kein Zweifel, dass Du Dich eingehend mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.
    Das schlimmste ist wohl für jeden Autor, dass sein Werk überhaupt keine Beachtung oder Reflektion hervorbringt.
    Deshalb sollten Lob und Kritik jeden Fotografen erfreuen.
    Bei Dir war es ja sogar beides...
    Danke für Deine abschließenden Worte.
    LG an alle Kommentatoren
    Peter
  • Petra. W. 12/01/2007 8:31

    Oh! Das hab ich jetzt erst gesehen, Peter. Ich bewundere Deine Kreativität und Deine Ausdauer für so ein gelungenes Composing. Absolut stark! Schade, dass Das Bild nicht den Einzug in die Galerie gefunden hat.

    LG
    Petra
  • Bin Im Laden 11/01/2007 10:15

    I greatly admire you for the skills and creativity that are necessary to produce such an astonishing work ........respect !
    And I gratulate the people of South Germany (possibly Bavaria) to have such urig customs to chase away bad spirits.
    Would be nice if the people of America also would introduce this brauchtum........maybe they could use it to get endlich rid of George W. :-)).

    Best regards from Banglampoo, Bangkok,
    Bin



  • fotoallrounderin 10/01/2007 17:56

    ... denen möchte ich in der nacht nicht begegnen... des tages weiss ich nicht. grundsätzlich mag ich solch boshaft aussehende masken überhaupt nicht.
    wie ich hier schon gelesen habe ist es ein brauch... auch wir haben solche. in der schweiz gibt es auch urchige, gruslige gesellen - nur nie so gruuslig wie bei euch...
    mich erfreut es immer wieder, deine fotografischen künste und deren bearbeitung zu sehen und zu bewundern. auch dieses hier....
    lg rosalie
  • Peter Krammer 09/01/2007 15:39

    @ Dennis
    Muß mich leider etwas kurzhalten, weil ich gleich eine kurze Reise antrete.
    Grundsätzlich, damit mir uns nicht missverstehen: Ich habe Deine Kritik wohlwollend und positiv aufgefasst und freue mich stets über Denkanstösse.
    Gerade bei umfangreicher Bildbearbeitung ist für einen fremden Betrachter ein offensichtlicher Fehler erkennbar , den man selbst schlicht und einfach übersehen hat.
    Ich habe selbst schon einmal geschrieben, dass 99,9 % aller Fotos oder Bilder noch auf irgendeine Art verbesserungsfähig sind, meine selbstverständlich inbegriffen.
    Was mein "Charisma" ( :-)) anbelangt: Selbst kann man wohl schlecht beurteilen, wie man auf andre wirkt und es bleibt jedem Gegeüber selbst überlassen, darüber zu urteilen, ob in der fc oder ausserhalb...
    Mit Deinen Worten hast Du aber - nach meinem und Johanns Empfinden - meinen Kommentatoren ihre Kritikfähigkeit bzw. ihr objektives Urteilsvermögen aberkannt oder zumindest stark bezweifelt und unterstellst ihnen direkt oder indirekt, meine Bilder vorwiegend in Bezug auf meine Person wohlwollend zu kommentieren ... und nicht auf die Fotos selbst, wie es eigentlich hier üblich ist ...
    Selbst wenn das auf den einen oder anderen zuträfe (nicht nur bei meinen, sondern auch bei Deinen Bildern oder derer anderer - was ich weder beurteilen noch verhindern könnte) finde ich diesen "Generalverdacht" unter den Du meine Anmerker stellst, nicht fein.
    Ich bin Dir aber deshalb nicht böse, jeder kann hier seine Meinung frei äussern - wollte nur noch meinen Standpunkt kundtun ...
    @ Dennis
    @ Hans
    Danke für Eure Statements
    LG Peter
  • Belfo 09/01/2007 14:58

    @Dennis: Ich sehe da keine Unterstellung ...
    Meine Anmerkung bezieht sich ganz speziell auf den Teil:
    "Was mir garnicht gefällt, und das ist etwas, das mir hier in der FC in letzter Zeit immer mehr auf den Nerv geht: Viele Anmerkungen über dein Bild -so mein Eindruck- sind ganz extrem von dem Verhältnis zwischen Dir und dem jeweiligen Autor gefärbt. Du erscheinst hier in der FC ziemlich charismatisch und viele Leute reagieren auf Deine Arbeiten auffällig euphorisch und oft übereilt (sie sollten mal den Text in deinem Profil lesen)."

    Ich wollte mit meiner Antwort ganz einfach nur klarstellen, dass dies
    1. von meiner Seite aus nicht so ist ...
    2. jeder andere Kriterien hat, nach denen er/sie Bilder beurteilt und wie ausführlich er dies darlegt, ohne dass dies etwas mit mangelnder Auseinandersetzung mit dem Bild zu tun hat.
    3. ... dass man einer Anmerkung nicht zwingend ansieht, ob sich der Autor mit dem Bild beschäftigt hat oder das ganze eine Gefälligkeitsanmerkung ist.

    ... ich hatte aufgrund deiner Anmerkung den Eindruck, dass du das vielleicht etwas zu sehr über einen Kamm scherst? ... und fühlte mich (wie vielleicht auch andere Anmerker) etwas in die Richtung unkritischer "Jubelschreier" geschoben ...

    Was ich damit keinesfalls gemeint habe ist, dass deine Art der Bildbeurteilung falsch oder überpenibel ist, nur gibt es halt unterschiedliche Ansätze, sowohl bezüglich der Schwerpunkte, als auch bezüglich der Ausführlichkeit in der Darlegung ...

    Gruß Hans
    P.S.: Wenn du bei mir keine 1:1-Entsprechungen zu deiner Anmerkung findest, liegt das in meinem Hang zu erklärenden Ausschmückungen :-)
  • Schabbesgoi ( Das Auge ) 09/01/2007 11:25

    schade das dieses tolle bild von der voting mafia abgelehnt wurde. das ist eine spitzenaufnahme!!!
    ich wünsche dir einen interessanten tag!
    s.grüsse
    udo
    wuppertal
  • Arno M 09/01/2007 7:54

    dann kommen halt weiterhin gecroppte bilder von eichhörnchen in die galerie... :-(((
  • Belfo 09/01/2007 0:17

    Ganz ehrlich, ich hatte mit dem Ergebnis nicht gerechnet ... ich denke auch nicht, dass es so ausgegangen wäre, wenn Votinganmerkungen möglich gewesen wären ... zumindest nicht so deutlich ... warum das so ist? Nun darüber darf jeder für sich selbst spekulieren.

    @Dennis: Jedes Bild hat Fehler oder zumindest Verbesserungsspielraum ... Man kann natürlich danach suchen. Der Grad, mit dem man dies tut und wie ausführlich die Anmerkung dann ausfällt hat aber nicht zwingend etwas mit Charisma oder Beliebtheit des Fotografen zu tun. Etwas vielschichtiger ist das ganze dann schon ... würde ich jedes Bild mit der Lupe zerlegen bräuchte ich nicht nur unendlich viel Zeit, sondern ich würde mir auch den Spaß an der Betrachtung nehmen. Das mag bei anderen anders sein, bei mir jedenfalls ist es so ... dazu kommt, dass man nicht immer viel Zeit hat, und ja es braucht Zeit, Bildwirkung rationell zu erkunden und niederzuschreiben ... letztendlich wird die rationelle Bildbeschreibung-/betrachtung dem Ergebnis auch oft nicht gerecht, denn die Wirkung, die ein Bild auf mich hat, läßt sich nicht in Regeln pressen, sie findet nicht in erster Linie in der ratio statt ... gute Bilder wirken (für mich) emotional ... insofern ist ein "Wow" die höchste Auszeichnung, die ich zu vergeben habe und viel mehr wert als ein "technisch ausgezeichnet" und letzteres ist nicht zwingend Voraussetzung für ersteres, ebenso ergibt aus letzterem auch nicht automatisch erstes ...
    Aus der Länge oder Intensität der Anmerkung läßt sich also nicht unbedingt der Grad der Ernsthaftigkeit und Ehrlichkeit folgern ...

    Gruß Hans
    P.S.: Das Bild war ein "wow" ...
  • Alfons Gellweiler 08/01/2007 22:24


    Auch wenn´s so gar nicht meine Photographie ist, diese Photophantasie finde ich gestalterisch sehr gelungen; insbesondere die faszinierende Farbigkeit, und die Lichtstimmung mag ich.
    Und ich sehe da auch Sterne.

    Grüße Alfons