Regresar a la lista
Raupe des Baum-Weißlings

Raupe des Baum-Weißlings

1.092 6

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Raupe des Baum-Weißlings

Hier eine der parasitierten Raupen des Baum-Weißlings.

Es gibt Schlupfwespen, die sich darauf spezialisiert haben, Schmetterlingsraupen "anzustechen" und ihre Eier in die Raupe zu legen. Und es gibt Fliegen, die ihre Eier auf die Haut der Raupe kleben. In beiden Fällen ernähren sich die Maden des Schmarotzers von der Raupe und fressen sie von innen aus. Wenn die Maden ausgewachsen sind, bohren sie sich durch die Haut der Raupe und verpuppen sich sofort danach. Zu dieser Phase lebt die Raupe oft noch, hat aber keine Chance mehr.

In dem gelben Gekröse sieht man die Larven der Schlupfwespe. Kein angenehmer Anblick - zumindest nicht für einen Schmetterlingsliebhaber. Aber so ist die Natur einmal. Wenn sich eine Schmetterlingsart massenhaft vermehrt, so schlägt bald eine auf diese spezialisierte Schmarotzerart zu. Letztes Jahr ist das hier in Finnland mit dem Östlichen Großen Fuchs (N. xanthomelas) passiert.

Mir scheint, dass gerade solche Raupen häufig parasitiert sind, die in großen Gruppen eng aufeinanderhocken. Die werden offensichtlich von den Schmarotzern leichter gefunden.

Comentarios 6

Información

Sección
Carpeta Raupen
Vistas 1.092
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 100.0 mm
ISO 5000