Regresar a la lista
Raupe des Pappel-Porzellanspinners (Pheosia tremula)

Raupe des Pappel-Porzellanspinners (Pheosia tremula)

580 11

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Raupe des Pappel-Porzellanspinners (Pheosia tremula)

Woher der Name Porzellanspinner stammt kann man hier sehr deutlich erkennen.
Die Raupen treten in zwei verschiedenen Farbvarianten auf, in Grün und wie auf dem Foto Violett.
Aufnahme vom 03.09.2012 im Gelände des ehemaligen TrÜbPl. Dauban / Oberlausitz.

Comentarios 11

  • sumie 07/11/2012 18:28

    die schaut ja Klasse aus, genau wie die Aufnahme!
    LG Barbara
  • Marion R. 04/11/2012 14:23

    Fantastisch ! Klasse Aufnahme ! Diese Raupe habe ich noch nicht gesehen !
    LG
    Marion
  • Margret 01/11/2012 23:21

    das ist echt stark !!!
    wie im Fernseh mit HD ;-)
    lg.Margret
  • Clemens Kuytz 01/11/2012 7:43

    klasse knackscharfes Makro.SUPER. :-)
    lg clem
  • Dr.Thomas Frankenhauser 31/10/2012 22:08

    Beide Aufnahmen meisterhaft, Mario! Glückwunsch!
    LGT
  • Fotofurz 31/10/2012 22:08

    Die ist echt toll, ich habe sie noch nie gesehen.
    LG Ivonne
  • Nobodyelse75 31/10/2012 20:14

    Auch dieses Exemplar hast Du prima erwischt.
    Gruß Simone
  • Daniela Boehm 31/10/2012 20:01

    Wow was du tolles findest... LG Dani
  • Holger Wiedemann 31/10/2012 19:49

    Fantastisch.
    Diese Details und auch der Bildschnitt begeistern mich!
    Dazu das schöne Licht.
    LG Holger
  • Lothar Post 31/10/2012 19:08

    Absolut top, ich finde dein Foto klasse. Farben, Schärfe und Bildaufbau voll gelungen! Gratulation!
    LG aus MG ... Lothar

    (sent via fotocommunity Android App)
  • Manfred Kreisel 31/10/2012 19:07

    du hast recht, wirkt wie aus porzellan - toll der glanz auf der fressmaschine. Eine wunderschöne raupe zeigst du hier und das wieder in einer top qualität.
    Gruß manfred

Información

Sección
Carpeta Spinnerfalter
Vistas 580
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo ---
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 90.0 mm
ISO 100