Regresar a la lista
Raupe vom Labkrautschwärmer II

Raupe vom Labkrautschwärmer II

1.077 7

Helmut Diekmann


Premium (Pro), Espoo

Raupe vom Labkrautschwärmer II

Diese Raupe stammt aus meiner eigenen Zucht. Hier frisst sie an Weidenröschen.
Ein deutscher Freund hatte mir vor einigen Wochen Eier vom Labkrautschwärmer (Hyles gallii) zugeschickt, und inzwischen sind die Raupen ausgewachsen. Was mich nur sehr wundert, ist der Umstand, dass diese Raupen so ganz anders aussehen als all die Raupen derselben Art, die ich bisher in Finnland gefunden habe:

Raupe vom Labkrautschwärmer
Raupe vom Labkrautschwärmer
Helmut Diekmann

Die "Finnen" waren also olivgrün und verfärbten sich zum Schluss rötlich, aber die "Deutschen" sind nun alle pottschwarz. Gibt es bei den europäischen Schwärmern denn so große Unterschiede oder regionale Varianten? Was meint ihr dazu?
Wegen beruflicher Verpflichtungen bin ich übrigens in der letzten Zeit nicht dazu gekommen, Anmerkungen zu schreiben. Ich bitte um Nachsicht.

Comentarios 7

  • Macro-Jones67 02/09/2010 17:50

    Wunderbar dieses glänzende Schwarz.
    Ich habe bisher beide Farbformen gefunden aber vom Prozentualen sind die schwarzen in unserer Gegend häufiger.
    Super Foto !!!!!!!!!!
    BG Mario
  • Lichtspielereien 31/08/2010 0:39

    Sowas hab ich bisher nur in Büchern gesehen.
    Was es nicht Alles wirklich gibt !
    LG
    Verena
  • Rudolf A. 30/08/2010 23:19

    klasse helmut , eine 1a aufnahme !
    lg rudolf
  • Michael Wolta 30/08/2010 20:56

    ein Prachtexemplar, tolle Farben!
    LG Micha
  • Carola S. 30/08/2010 18:26

    Ich hatte mal viele dieser prächtigen Raupen an meinen Fuchsien, schwarze und grüne Exemplare in verschiedenen Entwicklungsstadien.
    Herrlich deine Aufnahme!
    Lg Carola
  • Marianne Schön 30/08/2010 9:31

    Das ist ja eine stramme und schöne Raupe...ich habe
    hier ein Buch, da steht, dass die Farben der Raupen von
    Olivgrün bis Rotbraun variieren. Also dürfte es ganz normal
    sein. Dein Bild von dieser dunklen Raupe gefällt mir sehr.
    NG Marianne
  • Anne Gie. 30/08/2010 9:13

    Hallo Helmut,
    die Raupe schaut toll aus, herrliche Farben !
    Kann es bei denen denn so sein wie bei dem Mittleren Weinschwärmer ? Da sind doch manchmal die Raupen auch fast bis zum Schluß Grün, was aber, so wie ich gelesen habe, prozentuell nicht sehr häufig vorkommt.
    Liebe Grüße und einen schönen Tag, ANNE