Diruwi


Premium (World), Ruhrgebiet

Recklinghäuser Pforten (12)

Vor 4 Wochen hatte ich diese Pforte duchschritten und nach anderhalbstündiger Wartezeit für den wochenlang im voraus vereinbarten fünfminütigen Routinecheck sah sie genauso aus wie vorher.
Heute sah sie beim Verlassen nach dem gestern vereinbarten eher Notfalltermin dann mehr so aus wie unten ... Eine Empfehlung für's Mitbringen einer Sonnenbrille hätte also sehr nützlich sein können! Aber vorgeschrieben ist natürlich nur der Hinweis auf die Fahruntüchtigkeit ...
Ergebnis übrigens: Meine eigene, in Berlin beschlossene Diagnose, dass es sich um die harmlose Version der "Fliegenden Mücke" handelt, wurde bestätigt. Muss ich mich halt dran gewöhnen an das nervige Teil ...
Hat vielleicht bereits jemand Erfahrungen mit VitroCap gesammelt?
http://fliegende-muecken.de/index.php?id=behandlung_fliegende_muecken

21.06.2016

Recklinghäuser Pforten (11)
Recklinghäuser Pforten (11)
Diruwi


Weitere Pforten aller Art in Recklinghausen
http://www.fotocommunity.de/photos/direpfo?sort=new

Comentarios 6

  • Hanno Max 13/01/2017 23:54

    Das Geld für die empfohlenen VitroCap Kapseln kannst Du Dir sparen. Bei den beschriebenen Mouches volantes handelt es sich um einen normalen Altereungsprozess des Glaskörpers, den Du auch durch Schlucken dieser Kapseln nicht beeinflussen wirst. Sie helfen Dir allenfalls über die Zeit, die Du brauchst, um Dich an die Trübungen zu gewöhnen.
    LG HM
  • Hans J. Mast 22/06/2016 14:07

    Der Effekt ist sehr plastisch dargestellt. Gott sei Dank habe ich da keine Erfahrung. Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung.
    LG
    Hans
  • pixel knipser 22/06/2016 13:33

    Ich kann dich sehr gut verstehen, ich habe mit Augenärzten und Augenkliniken sehr viel Erfahrung!
    Zum Bild: Nach der Pupillenerweiterung sieht man genau so wie im unteren Bild, das Sehverhalten hast du perfekt wiedergegeben.
    VG
    Pixel Knipser
  • Bernhard Jörgensmann 22/06/2016 8:17

    Das istkrass, das liest sich nicht so gut. Da wünsche ich Dir eine gute Besserung.
    L G Bernhard.
  • oilhillpitter 22/06/2016 7:36

    Das bekommt man wenn bei der Untersuchung die Pupille erweitert wird. Darum die Empfehlung mit der Sonnenbrille. Bei mir ist die Hornhaut trübe/beschädigt durch Unfall, da muss des andere Auge helfen und mit sehen. Gruß Oilhillpitter
  • anne47 22/06/2016 0:17

    Tja, als Patient musst du heute mitdenken können und am besten schon über alles Bescheid wissen. Ich hatte letztes Jahr Augenblitze links und musste auch zur Notfalluntersuchung, aber es war alles in Ordnung. Seither nehme ich täglich Augentropfen und es ist fast weg. Vielleicht hat es auch ein wenig mit Stress zu tun, denn den hatte ich letztes Jahr auch.
    LG Anne

Información

Sección
Carpeta Recklinghausen
Vistas 994
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-LX100
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 17.9 mm
ISO 320