861 7

Henry Nees


Premium (Pro), Mainhausen

Redface

Die Warzenente als Haustierform der Moschusente
Warzenente, Erpel
Warzenente

Die Warzenente, auch als Stumm-, Flug-, Türken- oder Barbarie-Ente (von franz. Canard de Barbarie) bezeichnet, ist die Haustierform der Moschusente.

Warzenenten gibt es in verschieden Farbvarianten. Das Gefieder der Tiere reicht von hellen Tönen (weiß, grau) zu dunklen Tönen (blau, braun, schwarz bzw. wildfarbig). Neben den einfarbigen Warzenenten existieren noch gescheckte Enten (z. B. schwarz/weiß, braun/weiß, blau/weiß, etc). Wegen dieser Farbenpracht werden Warzenenten nicht nur zu wirtschaftlichen Zwecken, sondern auch zur Zierde gehalten.

Der Geschlechtsdimorphismus ist bei der Warzenente ausgeprägter als bei der Wildform: Viermonatige Weibchen wiegen etwa 2 kg, viermonatige Erpel dagegen 3 bis 4 kg. Ausgewachsene Tiere erreichen Körpermassen bis 5 (Weibchen) bzw. 7 kg (Erpel). Ihren Namen verdankt die Warzenente einem mehrteiligen Höcker an der Schnabelwurzel.

Als „Flugente“ werden neben der domestizierten Moschusente auch Kreuzungen mit der Pekingente angeboten, so genannte „Mularden“ (von französisch: mulard), die allerdings wirtschaftlich betrachtet nur als Masttiere verwendet werden können, da diese Hybriden unfruchtbar sind.
Quelle:Wikipedia.

Euch allen einen schönen gemütlichen Sonntag.

Comentarios 7

  • GerhardK 21/11/2014 15:11

    interessante gesichtszüge

    lg

    gerhard
  • Josef Schließmann 17/11/2014 10:56

    Was für eine hübsche Ente, sehr schön von dir gezeigt.

    LG Josef
  • Willi W. 16/11/2014 17:04

    Danke für die lieben Wünsche die ich gerne erwidere lieber Henry. Klasse deine Aufnahme mit einer tollen Info.
    LG Willi
  • J.Kater 16/11/2014 15:36

    Wunderbar die Portraitaufnahme!
  • sharie 16/11/2014 13:18

    Von der Schnabelform her, hätte ich nie eine Ente dahinter vermutet. Eine sehr gelungene Profilaufnahme, in schöner Schärfe und eine klasse Info.
    Auch Dir einen schönen Sonntag.
    lg Maike
  • Helmut - Winkel 16/11/2014 9:54

    Ein interessant aus-
    sehendes Exemplar!
    Sehr gut von Dir por-
    traitiert und dokumen-
    tiert, lieber Henry.

    LG Helmut
  • catweazle99-Tierfotografie 16/11/2014 9:00

    die ist wunderschön, ich habe sie mal in Griechenland fotografiert, beste Schärfe, Farben und Licht
    lg K.-Heinz