780 8

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Rentierflechte

Fundort: Tinner Dose an einer lichten Stelle zwischen Zwergstrauchheiden, Emsland
An einer 10 km langen Strecke wuchs nur eine einzige Echte Rentierflechte (Cladonia rangiferina) Wie ein weißlich grünes Polster ragte diese Strauchflechte auffällig zwischen der trockenen verholzten Heide heraus.
Bei diesem Motiv würde die Stacktechnik mehr Schärfe und Tiefe erzielen.
Lumix G3, Makro Elmarit1:2,8/45

Comentarios 8

  • AnJa Fi 24/06/2012 18:52

    die liebe ich für Gestecke! :o)
  • Hannelore Ehrich 24/06/2012 16:26

    schön verzweigt. Hanni
  • Ulrich Schlaugk 24/06/2012 13:29

    @ Andrea & Jörg,
    Rentiere gibt´s ja nur in Skandinavien, also sind ihre Flechten dort auch heimisch.
    Weil wir in Norddeutschland auf dem Sand leben, den die eiszeitlichen Gletscher aus Skandinavien hergeschleppt haben, wachsen hier bei uns auch die Rentierflechten ;-)
    LG Ulrich
  • Andrea Ossenbühl 24/06/2012 11:34

    Schön, dass du sie uns zeigst.Wie Jörg schon anmerkte, bei uns noch nicht gefunden.

    LG Andrea
  • Editha Uhrmacher 24/06/2012 9:44

    die haben wir in kanada zu hauf gesehen.
    klasse aufgenommen!
    gruss editha
  • Marguerite L. 24/06/2012 8:15

    Wunderschön festgehalten
    Guten Tag Marguerite
  • Jörg Ossenbühl 24/06/2012 6:10

    ich kann dem Ulrich nur recht geben...
    so eine Flechte wächst bei uns nicht

    lg jörg
  • Ulrich Schlaugk 24/06/2012 1:49

    Für diese relativ *große* Flechte eine ordentliche Schärfe, auch ohne Stack.
    Hinten sind noch Trompetenflechten zu sehen.
    LG Ulrich