3.230 8

Li.Lo


Premium (World), Mönchengladbach

Resteverwertung

Fischer sind sparsam.
Kaputte Netze werden nicht weggeworfen,
sondern aufgetrennt und verwertbare Teile
wieder in Gebrauch genommen.
So hat es mir ein Fischer vor Ort in Kappeln
an der Schlei erzählt.

Comentarios 8

  • Gerlinde Kaltenmeier 20/08/2017 7:30

    Das schaut ja eher wie eine Reuse aus, oder sie haben es aus den Resten des Netzes gemacht.
    Sehr gut hast du den Fischer bei der Resteverwertung, bzw. Instandsetzung ins Bild geholt und genau so informativ ist die Geschichte dazu.
    Hab einen sonnig schönen Sonntag mit Grüsse von mir.
    Gerlinde
  • Günter7 19/08/2017 18:39

    Die hast du sehr schön bei der Arbeit erwischt....!
    VG Günter
  • gerda schmid 19/08/2017 12:37

    Die jüngere Generation gehört der Wegwerfgesellschaft an, die Älteren, wissen sich zu helfen und es wird auch mal repariert.
    Mit dem Alten kann man das Neue erhalten, heißt es nicht umsonst.
    LG Gerdi
  • Georg Schnurr 19/08/2017 12:13

    Nicht nur in Kappeln ist das so, auch in Spanien, Thailand und sonstwo, wo wir Fischer beobachtet haben - Netze werden so lange geflickt, bis es nicht mehr geht. Gut so.
    Schönes Foto des Fischers bei der Arbeit.
    LG
    Georg
  • Horizont 19/08/2017 10:28

    Hätte ich so nicht gedacht. Eine schöne Beobachtung von Dir und fein in Szene gesetzt. Danke fürs Zeigen. LG Helga
  • hkitti 19/08/2017 9:59

    Man merkt dass du wieder an der See bist - gute Erholung und viel Spaß wünsche ich.
    LG
    Hans
  • Wolfgang Weninger 19/08/2017 7:45

    man muss eben auch nicht alles entsorgen, was man noch reparieren kann ... aber es wird immer schwerer jemanden zu finden, der das noch kann
    Servus, Wolfgang

Información

Sección
Vistas 3.230
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 4.5 mm
ISO 100

Le ha gustado a