Regresar a la lista
Rettet die Artenvielfalt! - der Pinselkäfer

Rettet die Artenvielfalt! - der Pinselkäfer

3.370 3

Rettet die Artenvielfalt! - der Pinselkäfer

Das Volksbegehren in Bayern setzt zum Endspurt an! Die nötigen Unterschriften können geschafft werden!
Das ist wichtig - aber nicht genug! Jeder, der unterschreibt (natürlich auch Jede, die), sollte sich fragen, welchen Beitrag er/sie gegen den Artenschwund leisten kann.
Gartenbesitzer z.B. können ohne großen Aufwand einen kleinen Beitrag leisten. Statt Rollrasen und Schotterbeete eine Blumenwiese! Auch solch kleine Mosaiksteinchen können wichtig sein.

Der Pinselkäfer (es gibt zwei Arten, die nur schwer voneinander zu unterscheiden sind) ist lt. verschiedener Veröffentlichungen noch weit verbreitet. Ich suchte ihn allerdings einige Jahre vergeblich. Nun gut, er fällt nicht immer sofort auf.
2018 fand sich über einen längeren Zeitraum jeweils gegen Abend ein Pinselkäfer (immer denselben?) auf meiner Blumenwiese ein.

fotografiert am 27. Mai 2018 um 20.26
FOCUS-Stacking-Bild aus 7 RAW-Aufnahmen

Comentarios 3

  • AMY CALVO MARCOS 16/02/2019 22:01

    DELICATESEN VISUAL WALDEMAR.
  • Bernd Niedziolka 10/02/2019 22:30

    klasse in dem engen Schnitt mit einem guten Schärfeverlauf.
    Jeder sollte etwas für die Artenvielfalt tun und wir sollten endlich bereit sein mehr Geld für Lebensmittel auszugeben. dann haben wir auch eine bessere Landwirtschaft
    LG Bernd
    • Waldemar M. 10/02/2019 22:45

      La, lieber Bernd, da kann ich Dir nur recht geben, denn mit Geiz ist geil und nur billig auf Kosten der Landwirte kann es auch in diesem Bereich keine Nachhaltigkeit geben!
      LG Waldemar

Información

Secciones
Vistas 3.370
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara EOS 6D
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 100.0 mm
ISO 640

Le ha gustado a