1.351 8

indiansummer


Premium (Pro), aus dem Leben

rhein(e) synthese

Synthese in der Technik

Gegenstand der Synthese von technischen Systemen ist das Problem, vorgegebene bzw. geforderte Verhaltensweisen durch technische Systeme zu realisieren. Gegenüber der empirischen Arbeitsweise oder der des Experimentes, wird bei der Synthese aus einem mathematisches Modell die Realisierung gewonnen. Aus Erfahrungen der Analyse ist bekannt, dass es oft mehrere Realisierungen gibt, die in mindestens einer ihrer Eigenschaften übereinstimmen. Daraus geht hervor, dass das Syntheseproblem und damit die speziellen Syntheseaufgaben nicht eindeutig lösbar sind. Die Teilaufgaben einer Synthese sind: 1. Mathematische Synthese, 2. Struktursynthese, 3. Äquivalenzetappe, 4. Realisierung

[ Quelle Wikipedia ]


? ? ?

:-))

Comentarios 8

  • Valeria Schiefelbein 07/09/2006 21:10

    Sehr schönes Bild!
    LG, Val
  • Willy Trautwein 25/08/2006 10:02

    Sehr gutes Foto. Gute Farben.
    VG Willy
  • Gisi Steinert 25/08/2006 8:51

    ...ist doch gaaaanz einfach zu verstehen,
    schiff fährt rein in den rhein, grins.
    klasse idee andrea !

    liebe grüsse
    gisi
  • Michael Rapp 25/08/2006 7:54

    Gefällt mir, dieses Diagonale hat was und sogar die Farben des Schiffes harmonieren mit Vater Rhein.
    Das i-Tüpfelchen ist aber Deine Wortspielerei

    Die Synthese von Seele und Leib heißt Person. Die Person verhält sich zum Geist wie der Körper zur Seele. Sie zerfällt auch einst und geht in veredelter Gestalt wieder hervor.
    Novalis

    Gruß
    Michael
  • Hartmut Schulz 24/08/2006 23:15

    siehe Norbert D.
    Das Foto finde ich gelungen.
    LG Hartmut
  • Cornelia Schorr 24/08/2006 22:39

    *grins*
    Dieses Bild mit diesem Titel und dann noch der Wikipedia Definition zu verbinden... ;-)))

    LG conny
  • Norbert D. 24/08/2006 22:27

    Habe zwar nix verstanden, aber endlich mal wieder ein Binnenschiff.
    Mfg Norbert
  • Niklaus Z. 24/08/2006 22:03

    Ist doch logisch!
    :-)
    Liebe Grüsse
    Nik