3.145 13

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Riemenantrieb

Riemengetriebe, auch Riementrieb, Hülltrieb oder Riemenantrieb, zeichnen sich durch ihr prägendes Lastübertragungsmittel, den Riemen aus. Sie gehören zur Gruppe der Zugmittelgetriebe und finden vielfältige Anwendung im Maschinenbau.

Die einzelnen freien Riemenabschnitte bezeichnet man als Trum. Je nach Belastung spricht man vom ziehenden Trum (Lasttrum) oder gezogenen Trum (Leertrum).

Früher wurden Riemengetriebe unter der Bezeichnung Transmission geführt. Die klassische Transmission ist heute nur noch äußerst selten anzutreffen. Die Entwicklung vor allem kleiner und leistungsstarker Elektromotoren und Sicherheitsaspekte (Gefahr bei Riemenriss) haben die klassische Transmission aus den Industriebetrieben verdrängt.

Bei modernen Riemengetrieben wurde der Flachriemen weitestgehend durch den Keilriemen ersetzt, da dieser große Kräfte bei kleiner Vorspannung übertragen kann. Er übernimmt bei seinem Einsatz gleichzeitig auch die Funktion einer Sicherheitskupplung. Einsatz finden Riemengetriebe z. B.: im KFZ zum Antrieb der Lichtmaschine, aber auch in Waschmaschinen oder Werkzeugmaschinen. Er wird jedoch nicht mehr für die Überwindung großer Wege eingesetzt. Bei einfachen Anwendungen wird er auch als Kupplung verwendet. Dabei wird eine Spannrolle gelockert und der sonst gespannte Riemen rutscht durch. (Anwendung beispielsweise bei Rasenmähern)

Die Entwicklung neuer Riemenarten, wie Treibriemen, hat sich jedoch in diversen Bauformen erhalten, die die Vorteile der Transmission erhalten, und die Nachteile wieder aufwiegen oder bei denen sie im speziellen Fall nicht relevant sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Riemengetriebe

Gesehen im LVR Industriemuseum Tuchfabrik Mueller, in Euskirchen.
Danke nochmals für die tolle Einzelführung und die Zeit die mir gegeben wurde, um dort Fotos zu machen!

Comentarios 13

  • struz 22/09/2014 18:54

    Ganz stark mit diesem Licht.
    Gruß Struz
  • Georges Vermeulen 20/09/2014 14:58

    Auch wieder sehr schön gezeigt ..
    Gr Georges
  • Ela Ge 20/09/2014 14:46

    Gefällt mir sehr gut! Du hast wohl zum Lichtregisseur unserer Welt einen gaaaanz kurzen Draht! Immer wieder fällt mir das auf. Oder ... Du beherrscht deine SW ausgezeichnet! ;-)
  • Herbert W. Klaas 20/09/2014 12:40

    Sehr schön in der Bewegung, das Museum ist ein lohnender Besuch nicht nur , aber besonders für Fotografen!
    LG Herbert
  • magic-colors 20/09/2014 11:11

    Faszinierende Technik. Klasse Foto. lg aNette
  • Karla M.B. 20/09/2014 5:01

    Wieder ein interessantes Detail in bester Bea und bestem Licht.
    LG Karla
  • Brigitte Hoffmann 20/09/2014 0:09

    Wieder mal bin ich erstaunt über deine wirklich interessanten Industriefotos mit den informativen Texten.
    Deine Fotos sind der Hammer!
    Grüßli Brigitte
  • Bernhard Kuhlmann 19/09/2014 23:44

    Perfekt von dir gezeigt !
    Gruß Bernd
  • BigDaddy2 19/09/2014 23:27

    Tolle Detail Aufnahme. Wie immer gelungen. LG, Marcus
  • BGW-photo 19/09/2014 23:18

    hey, immer wieder interessant, Deine Technik-Details!
    mit etwas Humor - wie die Augen von Nr.5 ....

    +++++ Bernd
  • Willbär 19/09/2014 23:02

    Hallo Klaus-Peter, sehr schöne Aufnahme! Ich glaube die guten alten Plattenspieler hatten ja im Hochpreissegment auch Riemenantriebe.
  • Ladislaus Hoffner 19/09/2014 23:02

    Hohe Ingenieurkunst und schöne Aufnahme.
    LG Ladi
  • Vitória Castelo Santos 19/09/2014 22:59

    Sehr schöne Aufnahme. Gefällt mir sehr.
    Ein schönes Wochenende.
    LG Vitoria

Información

Sección
Carpeta LVR Tuchfabrik
Vistas 3.145
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A500
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 30.0 mm
ISO 800