3.470 0

Christian-Schmidt


Premium (Pro), Salzwedel

Riesen-Spieluhr

Neben den im Souveniergewerbe üblichen Miniaturen oder zumindest tragbaren Varianten, begegnete uns diese Variante in Gent (B) auf dem Belfort, den man 1313 begann zu bauen. Er ist Symbol der Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Stadt, diente aber seit 1442 auch als Festungs-, Feuerwachturm und zeitweise als Archiv.
Die angesteuerten Glocken regulierten das tägliche Leben im Mittelalter. Die Alarmglocke ROLAND aus 1325 nutzt man seit 1378 als Stundenglocke bzw. als Signal zum Öffnen und Schließen der Stadttore.

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Technisches
Vistas 3.470
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo Minolta/Sony AF DT 18-70mm F3.5-5.6 (D)
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/15
Distancia focal 18.0 mm
ISO 400