1.986 19

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Riesengebirge

Ich vermute mal es ist eine hochgerippte Becherlorchel, dies trotz den gewaltigen Ausmassen von gegen 20cm. Bisher habe ich die immer eher kleinwüchsig gefunden. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Art die mir nicht bekannt ist. Zuerst meinte ich einen überdimensionalen Becherling vor mir zu haben bis ich ihn freigelegt hatte. Er stand in einem Durcheinander von Holzresten, Sägespänen und Moderblättern am Wegrand vor einem Stapel Brennholz.
Das Bild überzeugt mich nicht so richtig, da würde mit besserer Bearbeitung wohl noch einiges zu machen sein. Aufgrund der für mich ungewöhnlichen Grösse zeige ich es trotzdem.

Datum: 04.06.2013, Kreuzweg, Lyssach, Kt. Bern

Comentarios 19

  • Beat Bütikofer 07/06/2013 11:37

    @Fred: Ich wollte nicht etwa motzen dass du dich hier eingebracht hast. Im Gegenteil, finde es gut und erfrischend wenn über Bilder und verschiedene Möglichkeiten diskutiert wird, dir dafür vielen Dank. Also immer her mit Anregungen u/o Kritik und wenn das Bild nicht gefällt oder es als schlecht beurteilt wird auch einfach hinschreiben. Solange alles in einem anständigen Ton erfolgt, ist das der Zweck der Fotocommunity.
    LG Beat
  • Gruber Fred 07/06/2013 11:23

    @Beat:Sicher reicht deine Software vollkommen aus.
    Ich wollte auch nicht behaupten dass das Bild schlecht ist, sondern nur was man noch rausholen kann.
    Ich bin auch nicht der Vollprofi in Bildbearbeitung, aber seit ich die beiden Programme benutze, merke ich was da noch geht.
    Bleib deiner Linie treu, du machst ja hervorragende Bilder.
    LG Fred
  • Beat Bütikofer 07/06/2013 10:53

    @Fred: Wahrscheinlich sollte ich meine Software mal aufrüsten. Lightroom habe ich noch 3 und Photoshop das Elements 7.0. Bei richtiger Anwendung reichen diese Programme sicher locker aus sonst hätte vor den neuen Versionen ja gar niemand vorzeigbare Bilder machen können. Falsch machen mit der Bearbeitung kann man ohnehin nichts sofern man in RAW fotografiert.
    LG Beat
  • Gruber Fred 07/06/2013 9:50

    @Beat:Klar ist es besser das Bild gleich auf den Chip mit besster Qualität zu bringen.
    Ich habe auch lange nicht nachbearbeitet weil ich Angst hatte was falsch zu machen.
    Ich habe mir Lithromm 4 und Photoshop CS6 zugelegt.
    Da kann man schon noch sehr viel rauskitzeln aus den Aufnahmen in RAW.
    LG Fred
  • Beat Bütikofer 07/06/2013 7:52

    @Fred: Danke für deine Mühe dich mit meinem Bild zu beschäftigen. So in der Art hatte ich es auch, dann aber wieder verworfen. Pilz selbst war mir dann schon zu dunkel und an einigen Stellen geht so die Zeichnung weg. Der Schleier ist aber auch nicht mehr zu sehen. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Du hattest natürlich nicht die Originaldatei. Mit der kann man sicher noch viel mehr anfangen z.B. mit separater Bearbeitung von Pilz und Umfeld. Mit weitergehenden Bearbeitungen stehe ich aber immer noch auf Kriegsfuss, wird wohl noch eine Weile so bleiben. Einfacher ist es immer wenn man das Bild an Ort und Stelle schon ordentlich hinkriegt.
    Lass das Bild nur drin, ist ein guter Vergleich und vielleicht kommen noch andere Meinungen dazu.
    LG Beat
  • Gruber Fred 06/06/2013 23:08

    Hi Beat, ich habe mir erlaubt Dein Bild noch ein wenig zu bearbeten um das Flaue weg zu bekommen.
    Mir hat es keine Ruhe gelassen, einem so schönen Bild noch mehr Leben einzuhauchen..
    Deine M;einung würde mich interessieren.
    Ich werde es auch wieder löschen.
    LG Fred
  • Jörg Ossenbühl 06/06/2013 9:29

    20 cm... das ist ein Wort

    Andrea`s Erstfund war nicht so groß

    lg jörg
  • Beat Bütikofer 06/06/2013 6:58

    @Bernd: Das wird es gewesen sein, ist mir auch schon öfter passiert. Hier meinte ich es sei alles ok und auf dem Display war auch nichts dergleichen zu erkennen.
    @Roland: Das AKW Mühleberg ist etwa 30 km von mir entfernt.
    LG Beat
  • Moonshroom 05/06/2013 22:33

    Beat, dann hast du dir vermutlich Streulicht eingefangen bei der Aufnahme. Das kriegt man in der Bearbeitung kaum befriedigend raus, ist mir auch schon öfter mal passiert.
    VG --- Bernd
  • Beat Bütikofer 05/06/2013 20:32

    @Bernd/Fred: Ich sehe das gleich mit dem flau. Habe aber schon an den Reglern gedreht. Mit noch mehr sah es bald einmal ganz komisch aus. Es hat bereits im Original einen leichten Schleier.
    LG Beat
  • Gruber Fred 05/06/2013 18:50

    @Bernd+Beat:sorry, Rahmen ist wieder da.
    Ich habe das Bild zu groß eingestellt, ist wiedser normal.
    VG Fred
  • Peter Widmann 05/06/2013 16:52

    Unglaublich, so ein riesiges Exemplar habe ich auch noch nicht gesehen. Wirklich beeindruckend das Teil.
    LG Peter
  • Moonshroom 05/06/2013 12:34

    Fred, bei mir ist der Rahmen vollständig.
    Ist dir vielleicht kürzlich mal der Monitor runtergefallen, oder nass geworden? ;))

    VG --- Bernd
  • Gruber Fred 05/06/2013 12:21

    Ich finde auch das die Schärfe und der Schnitt sehr gut sind.
    Das Flau sehe ich wie Bernd.
    Rechts fehlt der Rahmen,war das Absicht.....
    LG Fred
  • Moonshroom 05/06/2013 11:30

    Ein kurioser Fund, ich habe die noch gar nicht gefunden.
    Dein Bild ist gut gelungen, nur bissl flau im Ganzen. Bissl mehr Kontrast, dann passt es schon ganz gut denke ich.
    VG --- Bernd

Información

Sección
Carpeta Juni
Vistas 1.986
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 16
Tiempo de exposición 6
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a